Future Foods
30 Lebensmittel für die Zukunft
Unsere Ernährung hat einen grossen Einfluss auf Gesundheit und Umwelt. WWF Schweiz hat gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW dreissig Lebensmittel mit Zukunft definiert.
29.01.2025, 15:23 Uhr
30 Lebensmittel für die Zukunft
Alternativen zum Plastiksack
Innovative Lösungen für weniger Abfall gesucht
Konsumenten können mit etwas Planung und bewusster Produktwahl Verpackungsmüll reduzieren. Die Branche sucht derweil nach dünneren, umweltfreundlicheren Materialien für Verpackungen.
21.01.2025, 14:04 Uhr
Innovative Lösungen für weniger Abfall gesucht
1,2 Millionen Jahre alte Daten
Wertvolles Antarktis-Eis wird im August in Bern eintreffen
Forscher der Universität Bern erhalten im August den ältesten Eisbohrkern der Welt. Die 2,8 Kilometer lange Eisprobe enthält Klimadaten von mindestens 1,2 Millionen Jahren und könnte ein grosses Rätsel der Erdgeschichte lösen.
20.01.2025, 07:17 Uhr
Wertvolles Antarktis-Eis wird im Hochsommer in Bern eintreffen
Klimawandel-Effekt
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Grosse Seen frieren in der Schweiz nur ganz selten zu. Das war schon immer so, doch die Klimaerwärmung machen eine Seegfrörni noch unwahrscheinlicher.
13.01.2025, 12:05 Uhr
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Wärmstes gemessenes Jahr
Erderwärmung 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad
Alarmierende Klimadaten: 2024 übertrifft alle Hitzerekorde. Der Copernicus-Bericht zeigt einen dramatischen Temperaturanstieg. Klimaforscher drängen auf radikale Reduktion von Treibhausgasen.
10.01.2025, 16:30 Uhr
Report: Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad
Ein Artikel von
15 Tonnen Microgreens im Jahr – ohne Pestizide
Indoorfarming mitten in Zürich
15 Tonnen Microgreens im Jahr – ohne Pestizide
09.01.2025, 12:59 Uhr
15 Tonnen Microgreens im Jahr – ohne Pestizide
Präsentiert von
Darum ist regenerative Landwirtschaft so wichtig
Boden-Quiz
Darum ist regenerative Landwirtschaft so wichtig
07.01.2025, 09:27 Uhr
Darum ist regenerative Landwirtschaft so wichtig
Ein Artikel von
Deine Sinne sind der beste Tipp gegen Foodwaste
Weniger Essen verschwenden
Deine Sinne sind der beste Tipp gegen Foodwaste
17.12.2024, 11:28 Uhr
Deine Sinne sind der beste Tipp gegen Foodwaste
Veganuary 2025
Alles rund um die Challenge vom veganen Januar
Die Kampagne Veganuary hält Menschen weltweit dazu an, im Monat Januar eine vegane Lebensweise auszuprobieren. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2014 wurden schon über eine Million Teilnehmer gezählt.
06.01.2025, 12:02 Uhr
Alles rund um die Challenge vom veganen Januar
Präsentiert von
Für dieses Megaprojekt scheint immer die Sonne
Botta-Bau als Solarkraftwerk
Für dieses Megaprojekt scheint immer die Sonne
29.12.2024, 13:20 Uhr
Für dieses Megaprojekt scheint immer die Sonne
1234...