Schadstoffe im Meer
Meeresfrüchte aus Nord- und Ostsee belastet
Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind laut Stichproben der Umweltorganisation Greenpeace zum Teil stark mit schädlichen sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) belastet.
13.10.2025, 14:26 Uhr
Fisch und Muscheln aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet
Forscher finden heraus
Gletscher sollen bald ihre Selbstkühlung verlieren
Forschende sagen, dass Gletscher ihre natürliche Selbstkühlung verlieren. Das Forschungsteam sammelte Daten von 62 Gletschern weltweit und stellte fest, dass die Luft über dem Eis sich langsamer erwärmt als die Umgebung – dieser Effekt lässt aber bald nach.
13.10.2025, 11:19 Uhr
Gletscher sollen bald ihre Selbstkühlung verlieren
0:47
Forscher warnen
Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Das Korallensterben und die Gefährdung des Amazonas-Regenwalds sind bereits kritische Realitäten. Forscher fordern sofortige Massnahmen von Entscheidungsträgern weltweit, um weitere Kipppunkte zu vermeiden.
13.10.2025, 14:27 Uhr
Kipppunkte der Erde rücken laut Forschern bedrohlich näher
Mit Video
Ein Artikel von
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
Zürcher Gastronom verrät
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
11.10.2025, 17:45 Uhr
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
Earthshot Prize 2025
Warum Prinz Williams Kinder ihn für den Klimaschutz begeistern
Prinz William spricht in einem Video über die Dringlichkeit des Umweltschutzes. Unter einer Eiche in Windsor spricht er über die Zukunft seiner Kinder und die Notwendigkeit, bis 2030 bedeutende Veränderungen vorzunehmen.
08.10.2025, 16:37 Uhr
Warum Prinz Williams Kinder ihn zum Klimaschutz antreiben
Stiftung Umwelt Arena Schweiz
Neue Ausstellung zeigt Bedeutung vernetzter Lebensräume
In Spreitenbach zeigt eine neue Ausstellung die Wichtigkeit vernetzter Ökosysteme. Bis März 2026 können Besuchende in der Umwelt Arena Schweiz interaktiv erfahren, wie Artenvielfalt und menschliches Handeln zusammenhängen.
07.10.2025, 09:50 Uhr
Neue Ausstellung zeigt Bedeutung vernetzter Lebensräume
Recycling auf dem Prüfstand
PET, Alu oder Glas – was ist am nachhaltigsten?
Die Wahl der Getränkeverpackung hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Eine Studie des Bundesamts für Umwelt zeigt, dass Mehrwegflaschen, PET-Flaschen und Getränkekartons oft am nachhaltigsten sind. Leitungswasser bleibt jedoch die umweltfreundlichste Option.
06.10.2025, 11:50 Uhr
Wie nachhaltig sind PET-Flaschen, Aludosen oder Glas?
«Action Hero» für Klimaschutz
Arnold Schwarzenegger lobt Papst Leo XIV.
Schwarzenegger preist Papst Leo XIV. für sein Klimaschutz-Engagement. An einer Konferenz bei Rom lobt der «Terminator»-Star die Umweltinitiativen des Vatikans und sieht grosses Potenzial in der katholischen Kirche als «Kreuzritter für die Umwelt».
03.10.2025, 16:06 Uhr
Arnold Schwarzenegger lobt Papst Leo XIV.
Neue Analyse zeigt
Nach Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall
Die Zeitumstellung hat einen grossen Einfluss auf die Notfallaufnahmen in Schweizer Spitälern. Laut einer neuen Analyse steigen die Eintritte nach der Sommerzeitumstellung um 6,5 Prozent, nach der Winterzeit um 3,5 Prozent. Besonders betroffen sind Junge.
02.10.2025, 12:14 Uhr
Nach der Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall
Der grüne Schein trügt
Wie nachhaltig sind deine Zimmerpflanzen?
Zimmerpflanzen sind beliebt, doch ihre Herkunft bleibt oft im Dunkeln. Viele werden klimaschädlich aus tropischen Gebieten importiert und mit Pestiziden behandelt. Bio-Alternativen sind selten.
01.10.2025, 11:44 Uhr
Wie nachhaltig sind deine Zimmerpflanzen?
Mit Video
1234...