«Gedanken beeinflussen Aussehen»
So schräg waren Sex-Tipps im 18. Jahrhundert

«Wer als Mann viele Kinder zeugen will, der soll Spatzen und Amseln essen» - derart absurde Ideen finden sich im 300 Jahre alten Sex-Ratgeber Aristotle Masterpiece, der Ende März versteigert werden soll.
Publiziert: 03.07.2020 um 14:22 Uhr
|
Aktualisiert: 03.07.2020 um 14:23 Uhr
Bei einer Auktion soll der zu seiner Zeit schmutzigste Sex-Ratgeber aus dem 18. Jahrhundert für umgerechnet 100 Franken versteigert werden.

Der Titel «Aristotle's Masterpiece» galt nach seiner Veröffentlichung als schmutzigstes Buch seiner Zeit. Die historischen Ratschläge zum menschlichen Paarungsverhalten regen zum Schmunzeln an.

Schwangere lieben Müll

So sollen die Gedanken beim Sex das Aussehen der Kinder beeinflussen. Zudem warnt das Buch: «Schwangere Frauen hätten unstillbare Gelüste, Kohle Müll oder Leder zu essen.»

Kaum verwunderlich, denn Aberglaube war zur Zeit der Hexenverbrennung weit verbreitet. Ende März soll das Buch versteigert werden. Der Wert wird um die Hundert Euro geschätzt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?