Sponsored Content: Coop - Taten statt Worte
Unverfälschtes Entlebuch

Bei einer Wanderung durch das Entlebucher Biosphärenreservat erlebt man echte, unverfälschte Natur. Dazu geniesst man am besten regionale Produkte wie Echt Entlebucher Bio-Schafsmilch.
Publiziert: 25.10.2016 um 15:44 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 20:40 Uhr
1/2

Wandern in der echten und unverfälschten Natur des Biosphärenreservats Entlebuch.

Unendlich scheinende Moorlandschaften, schroffe Karrenfelder und wilde Bergbäche: Das UNESCO Biosphärenreservat Entlebuch bietet echte, unverfälschte Natur und ist ein Wanderparadies. Wer etwa zum Brienzer Rothorn wandert, hat gute Chancen, Steinböcke anzutreffen. Die Gratwanderung trägt denn auch den Namen «Steinbock-Trek». Oder man wandelt auf dem über 80 Kilometer langen Moorlandschaftspfad, der in fünf Tagesetappen an die mystischen Moore heranführt. Der Moorlandschaftspfad ist ein gemeinsames Projekt von Pro Natura und der UNESCO Biosphäre Entlebuch und wurde mit dem Label «Blauer Enzian» von Schweiz pur für ein nachhaltiges Tourismusangebot in geschützter Landschaft ausgezeichnet.

So vielfältig wie die Biosphäre Entlebuch und ihre Landschaft sind die Regional-Produkte. Für die besondere Stärkung während einer Wanderung sorgt ein Schluck feiner «Echt Entlebuch» Bio-Schafsmilch. Wer den Stempel «Echt Entlebuch» auf einem Produkt entdeckt, weiss, dass dieses zu mindestens drei Vierteln aus einheimischen Rohstoffen besteht. Seit der Anerkennung 2001 durch die UNESCO als Biosphärenreservat herrscht in der ehemals strukturschwachen Region des Entlebuchs Aufbruchstimmung. Die Verbindung von Landwirtschaft, Tourismus, Gewerbe und Bildung führt zu neuen branchenübergreifenden Wegen in die Zukunft. Es tut gut, an einer solch natürlich guten Sache teilzuhaben. Bei einem Besuch des UNESCO Biosphärenreservats Entlebuch oder dem Genus seines «Echt Entlebuchs»-Produkt.

http://taten-statt-worte.ch/107

Spezialitäten aus den Schweizer Pärken

Das grüne, quadratische Gütesiegel der Schweizer Pärke kennzeichnet regionale Park-Spezialitäten, welche in den Coop-Supermärkten in und um den Park erhältlich sind. Die wichtigsten Rohstoffe müssen aus dem Park stammen und die Produkte im Wesentlichen innerhalb des Parkgebiets hergestellt sein. Ein Zertifizierungsverfahren des Bundes stellt die Einhaltung dieser Richtlinien sicher. Mit dem Kauf dieser Spezialitäten stärken die Kundinnen und Kunden die regionale Wirtschaft und unterstützen die Natur- und Landschaftsziele der Pärke. Die authentischen sowie innovativen Produkte bieten zugleich echten Genuss.

Mehr Infos: www.paerke.ch

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden