Statt Autostau
Ein Aus-Flug ins Tessin

Wer ins Tessin will, wartet oft stundenlang im Auto vor dem Gotthardtunnel. Die Alternative: Der Flug von Zürich nach Lugano!
Publiziert: 11.04.2014 um 14:19 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2018 um 03:59 Uhr
Überblick Atemberaubende Aussicht beim Anflug auf Lugano.
Foto: Keystone
Überblick Atemberaubende Aussicht beim Anflug auf Lugano.
Foto: Keystone

Gut, ein bisschen teurer als das Auto ist der Flug nach Lugano-Agno schon. Aber mit Tarifen ab knapp 200 Franken hin und zurück liegt er im Bereich eines Retourbilletts der SBB in der 1. Klasse für 218 Franken. Durchaus erschwinglich für eine Luxusflucht weg vom Alltag.

Dazu gibts einen echten Mehrwert: Der Alpenüberflug, nur wenige hundert Meter über den schneebedeckten Gipfeln, ist atemberaubend schön.

Es ist Reisen wie früher. Gemütlich tuckert die propellergetriebene Saab 2000 der Etihad Regional/Darwin Airlines auf 6000 Meter Reiseflughöhe mit gut 600 Kilometern in der Stunde südwärts. Bei gutem Wetter sieht man westwärts den ganzen Alpenkamm bis nach Italien und nach Frankreich.

Davor erhebt sich majestätisch auf Augenhöhe das Monte-Rosa-Massiv mit der 4634 Meter hohen Dufourspitze, dem höchsten Punkt der Schweiz.

Unten ziehen nach einer Viertelstunde Flugzeit ein roter Zug am Eingang zum Furkatunnel und das eingeschneite Gotthard-Hospiz vorbei. Dann wirds grün im Tessin, das malerische Val Bedretto hinunter. Nach einer knappen halben Stunde kommt der Lago Maggiore in den Blick, dessen Grösse sich erst von oben betrachtet so richtig erschliesst.

Zum Schluss der spektakulärste Anflug in der Schweiz. Die Rotorblätter bremsen und drücken einen nach vorn in den Sicherheitsgurt, die Flugzeugnase senkt sich gefürchig. Eine Landung im gefühlten Sturzflug zwischen den Luganeser Hausbergen, der Collina d’oro links und dem San Salvatore rechts, die beängstigend nah vor den Seitenfenstern vorbeiziehen.

Etwa 40 Minuten dauert das Flugvergnügen. Wer die fantastische Aussicht geniessen will, bucht einen Fensterplatz der Business Class in den Reihen eins bis sechs, höchstens sieben, oder in der Economy ab Reihe 12, besser erst ab 13.

Nach der Landung geht es mit dem Shuttle-Bus ins Zentrum von Lugano. Auf einen Espresso auf der ­Piazza.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?