Wenn die Sonne scheint, wirds auch im Oktober oder November am Lago die Lugano noch 20 Grad warm. «Dann kommt sofort Sommerstimmung auf», weiss Reto Störkenius, der als Direktor vier Tessiner Hotels betreut. Der in Lugano aufgewachsene Bündner war nach der Hotelfachschule 15 Jahre im Ausland und ist vor fünf Jahren in seine Heimat zurückgekehrt.
«Das Tessin hat extrem viel Potenzial. Seit einigen Jahren wird endlich auch wieder in den Fremdneverkehr investiert», sagt Störkenius.
Also los. Entdecken wir den herbstlichen Süden: Reto Stöckenius nimmt Blick.ch auf eine kleine Tour mit und verrät seine Geheimtipps.
Cademario und Alpe di Agra
Steil schlängelt sich die Strasse unter Kastanienbäumen und durch Weinberge von Agno den Berg hinauf. In Cademario ist das Kurhaus aus den 1920er-Jahren Zeuge für den frühen Tourismus. Das Hotel öffnet 2011 nach einer kompletten Renovation wieder seine Tore. Cademario ist Ausgangspunkt von 150 Kilometern Wanderwege, einer führt auf die Alpe di Agra auf 940 Metern. «Hier oben ist es wunderbar ruhig und unberührt. Einer meiner Lieblingsplätze», sagt der Tessin-Kenner. Eine schöne und absolut familientaugliche Alternative zum nahen, ebenfalls empfehlenswerten Kastanienweg von Arosio.
Infos: www.cademario.ch, www.wandersite.ch («Cademario» eingeben oder «Wanderung 468, Kastanienweg»)
Caslano
Wer keine Lust mehr auf den Rummel von Ascona, Lugano oder Locarno hat, wird die gemütliche, beschauliche Stimmung an der Seepromenade von Caslano geniessen. «Dank dem grossem Spielplatz und dem Schokolademuseum Alprose fühlen sich auch die Kleinen sofort wohl», sagt Stöckenius, der selber mit seiner Familie hier wohnt. Wenn das ganze Dorf auf der Gasse Marroni brät oder der Modellbauclub ihre Schiffchen auf dem See fahren lässt, kommt man auch ganz schnell mit Einheimischen in Kontakt.
Infos: www.caslano.ch
Grotto Riviera (Agno)
Wandern, aber auch am See faulenzen, macht hungrig. Der Tessinkenner empfiehlt das Grotto Riviera von Vincenzo Riva: «Es war Vico Torrianis Lieblingsrestaurant. Der Sänger hat bis zu seinem Tod 1998 im Haus nebenan gewohnt», weiss Stöckenius. Wildschwein an Orangensauce, Involtini oder traditionelle Polenta: die leicht modernisierte und erweiterte Grotto-Küche ist der ideale Ausklang eines Herbsttages.
Infos: Grotto Riviera, Via Pezza, 6982 Agno, 091 605 21 55
Lido (Lugano)
Obwohl, der Abend ist noch lang. Also ab ins Lido Lugano. Wo im Sommer die Badegäste in der Sonne liegen, tanzen im Winter die Nachtmenschen. Das altehrwürdige Strandbad verwandelt sich Samstags in eine Lounge. Lockere House-Tracks vom DJ, glitzernde Spiegelkugel und leckere Drinks. Draussen auf der Terrasse kann man die Nachtstimmung am See geniessen. Tipp: Am Sonntag wird genau dort ein Frühstücks-Buffet aufgebaut. Brunchen in der Sonne: wunderbar!
Infos: Lido di Lugano, via Castagnola 6, 6900 Lugano, Herbst bis Mai jeweils Samstags Lounge und Party.
So machen Sie mit:
SMS mit Keyword TESSIN, gefolgt von ihrem Namen und Adresse an die Nummer 530 (Fr. 1.50/SMS). Oder Telefon 0901 560 030 (Fr. 1.50/Anruf vom Festnetz). Oder WAP-Teilnahme: http://wapteilnahme-online.vpch.ch/BLI17489 (kostenlos). Teilnahmeschluss: Mittwoch, 21.10.2009, 24.00 Uhr.
Gültigkeit des Hotelgutscheins bis 31. Oktober 2010. Angebot nicht rückerstattbar. Reservierung obligatorisch und nach Verfügbarkeit.
So machen Sie mit:
SMS mit Keyword TESSIN, gefolgt von ihrem Namen und Adresse an die Nummer 530 (Fr. 1.50/SMS). Oder Telefon 0901 560 030 (Fr. 1.50/Anruf vom Festnetz). Oder WAP-Teilnahme: http://wapteilnahme-online.vpch.ch/BLI17489 (kostenlos). Teilnahmeschluss: Mittwoch, 21.10.2009, 24.00 Uhr.
Gültigkeit des Hotelgutscheins bis 31. Oktober 2010. Angebot nicht rückerstattbar. Reservierung obligatorisch und nach Verfügbarkeit.
Markt Bellinzona: «Der Wochenmarkt in der Altstadt von Bellinzona ist einer der authentischsten im Tessin», sagt Hotelier Reto Stöckenius. Samstagmorgen 8 bis 13 Uhr im Stadtzentrum.
FoxTown (Mendrisio): Sogar aus Mailand reisen Shopping-Freaks an, um in den 160 Factory Stores Designermode zum Schnäppchenpreisen zu kaufen. Der Einkaufstempel ist übrigens auch Sonntags offen (www.foxtown.ch).
St. Martinsfest (Mendrisio): Seit 400 Jahren trifft sich die ganze Region im November in Mendrisio. Verkaufsstände mit lokalen Spezialitäten und Fahrgeschäfte sind vom 11. bis am 15. November aufgebaut.
Restaurant Villa Saroli: Moderne, exquisite Küche im Herzen von Lugano. Faszinierend, dass man auf zwei Monitoren direkt Chefkoch Alessandro Fumagalli in die Töpfe schauen kann. Das Restaurant ist im Gebäude der ehemaligen Banca del Gottardo – der heutigen BSI Bank – von Stararchitekt Mario Botta untergebracht (Viale Franscini 8, 6900 Lugano, 091 923 53 14 www.villasaroli.ch).
Markt Bellinzona: «Der Wochenmarkt in der Altstadt von Bellinzona ist einer der authentischsten im Tessin», sagt Hotelier Reto Stöckenius. Samstagmorgen 8 bis 13 Uhr im Stadtzentrum.
FoxTown (Mendrisio): Sogar aus Mailand reisen Shopping-Freaks an, um in den 160 Factory Stores Designermode zum Schnäppchenpreisen zu kaufen. Der Einkaufstempel ist übrigens auch Sonntags offen (www.foxtown.ch).
St. Martinsfest (Mendrisio): Seit 400 Jahren trifft sich die ganze Region im November in Mendrisio. Verkaufsstände mit lokalen Spezialitäten und Fahrgeschäfte sind vom 11. bis am 15. November aufgebaut.
Restaurant Villa Saroli: Moderne, exquisite Küche im Herzen von Lugano. Faszinierend, dass man auf zwei Monitoren direkt Chefkoch Alessandro Fumagalli in die Töpfe schauen kann. Das Restaurant ist im Gebäude der ehemaligen Banca del Gottardo – der heutigen BSI Bank – von Stararchitekt Mario Botta untergebracht (Viale Franscini 8, 6900 Lugano, 091 923 53 14 www.villasaroli.ch).
In den Hügeln von Lugano mit atemberaubender
Aussicht. Highlight: Der 3000-m²-Wellness-Club Sassa & Aurum Spa.
Das ist dabei: 2 Übernachtungen (Doppelzimmer
Superior), Frühstücksbuffet, ein 4-Gang-Candle-Light-Dinner, eine Entspannungsmassage (50 Min.), Eintritt in den Wellness-Club, eine Flasche Champagner und Upgrading in die nächst höhere Kategorie.
Preis: 499 statt 724 Franken pro Person
im Doppelzimmer.
Buchung: www.villasassa.ch, info@villasassa.ch, Tel. 091 911 41 11. Stichwort «Herbstaktion BLICK» angeben. Gültig bis 29. Dezember 2009.
3 Nächte im 4-Sterne-Hotel Esplanade in Locarno
Das Esplanade Hotel Resort & Spa thront in majestätischer Lage über dem Lago Maggiore, mitten in einer paradiesischen Gartenanlage.
Das ist dabei: 3 Übernachtungen (Doppelzimmer), Frühstücksbuffet, 5-Gang-Halbpension (inkl. Getränke), freier Eintritt im Wellness & Beauty «Le Palme», alkoholfreie Getränke aus der Minibar, Tennisplätze,
Citybikes und E-Bikes, Spa-Voucher 50 Fr. pro Person.
Preis: 520 statt 695 Franken pro Person
im Doppelzimmer.
Buchung: www.esplanade.ch, reservations@esplanade.ch, Tel. 091 735 85 85. Stichwort «Herbstaktion BLICK» angeben. Gültig bis 29. Dezember 2009.
In den Hügeln von Lugano mit atemberaubender
Aussicht. Highlight: Der 3000-m²-Wellness-Club Sassa & Aurum Spa.
Das ist dabei: 2 Übernachtungen (Doppelzimmer
Superior), Frühstücksbuffet, ein 4-Gang-Candle-Light-Dinner, eine Entspannungsmassage (50 Min.), Eintritt in den Wellness-Club, eine Flasche Champagner und Upgrading in die nächst höhere Kategorie.
Preis: 499 statt 724 Franken pro Person
im Doppelzimmer.
Buchung: www.villasassa.ch, info@villasassa.ch, Tel. 091 911 41 11. Stichwort «Herbstaktion BLICK» angeben. Gültig bis 29. Dezember 2009.
3 Nächte im 4-Sterne-Hotel Esplanade in Locarno
Das Esplanade Hotel Resort & Spa thront in majestätischer Lage über dem Lago Maggiore, mitten in einer paradiesischen Gartenanlage.
Das ist dabei: 3 Übernachtungen (Doppelzimmer), Frühstücksbuffet, 5-Gang-Halbpension (inkl. Getränke), freier Eintritt im Wellness & Beauty «Le Palme», alkoholfreie Getränke aus der Minibar, Tennisplätze,
Citybikes und E-Bikes, Spa-Voucher 50 Fr. pro Person.
Preis: 520 statt 695 Franken pro Person
im Doppelzimmer.
Buchung: www.esplanade.ch, reservations@esplanade.ch, Tel. 091 735 85 85. Stichwort «Herbstaktion BLICK» angeben. Gültig bis 29. Dezember 2009.