Wohin reisen?
Die besten Reiseziele im August

Für jeden Ort auf der Welt, gibt es eine perfekt Reisezeit: Nicht zu heiss, nicht zu kalt, nicht zu geschäftig und nicht zu teuer. BLICK hat die besten Reiseziele für entspannte Ferien herausgesucht.
Publiziert: 04.01.2019 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 13.02.2019 um 10:38 Uhr

Fidschi

Die Inseln von Fidschi sind wie aus dem Bilderbuch.

Traumhaft blaues Meer und weisse Sandstrände machen die Inseln von Fidschi zu einem weltweit beliebten Ferienziel. Fiji hat allerdings weit mehr als Strandferien zu bieten: Besonders faszinierend sind die kulturellen Einflüsse der indischen und bengalischen Bevölkerung, welche seit dem 1800 auf Fidschi zu Hause sind. Nebst leckeren Fisch Currys, gibt es auch Hindu Tempel zu bewundern, und auf dem Markt findet man alles von Saris bis hin zu aromatischen Gewürzen. Wer nicht gerne lange auf der faulen Haut liegt, geht schnorcheln, auf Kreuzfahrten oder auf abenteurliche Wanderungen. zum Beispiel zu den Tavoro Wasserfällen im Bouma Nationalpark. Fidschi ist ein Schmelztopf vieler Kulturen.

Ab auf die Fidschi-Inseln!

Schneeweisse Sandstrände, an denen sich Kokospalmen im Wind wiegen, türkisblaues Meer, unbeschwerte Lebenslust. Auf den Fidschi-Inseln werden Südseeträume wahr. Und finden Sehnsüchte ein sonniges Zuhause.

Auf Fidschi - Jeden Tag geht ein kleiner Traum in Erfüllung!
Thinkstock

Schneeweisse Sandstrände, an denen sich Kokospalmen im Wind wiegen, türkisblaues Meer, unbeschwerte Lebenslust. Auf den Fidschi-Inseln werden Südseeträume wahr. Und finden Sehnsüchte ein sonniges Zuhause.

Während man auf der Insel Beqa die wunderschönen Korallenriffe entdeckt, springt man abends mit dem Sawau Stamm über Feuer und Flamme. Auf Vanua Leva kann man eine Tour durch das traditionelle Nakabuka Dörfchen machen, dort an traditionellen Riten teilnehmen, scharfes Kava trinken, und bis tief in die Nacht mit Bastenröcken tanzen.

Alaska

Unberührte Natur im Denali National Park

Da der Sommer in der Subarktis besonders kurz ist, ist der August wohl die beste Zeit um Alaska zu entdecken. Abenteurer dürfen sich auf spektakuläre Aussichten im Denali National Park freuen. Vom höchsten Berg des Kontinents aus, den indianischen Berg Denali, blickt man auf kilometerweit erstreckende, unberührte Natur. Auch im Flachland gibt es viel zu entdecken – von wilder Tundra bis hin zu Gletscherflüssen. Mit etwas Glück entdeckt man Elche (die als «Moose» bekannte amerikanische Variante), Caribou (so werden Rentiere bezeichnet), Grizzlybären und Wölfe in freier Wildbahn.

Anchorage - Reistipps: Wo in Alaska die Elche wohnen

Anchorage, die grösste Stadt Alaskas, ist wahrlich keine klassische City-Destination. Doch ein Stopp lohnt sich. Wo sonst streitet man sich mit Elchen um einen Parkplatz oder kann im Stadtpark seiner Langlauf-Leidenschaft frönen?

In Anchorage kommt die Wildnis in die Stadt. 1500 Elche teilen sich die Vorgärten mit den Bewohnern.
In Anchorage kommt die Wildnis in die Stadt. 1500 Elche teilen sich die Vorgärten mit den Bewohnern.
Getty Images

Anchorage, die grösste Stadt Alaskas, ist wahrlich keine klassische City-Destination. Doch ein Stopp lohnt sich. Wo sonst streitet man sich mit Elchen um einen Parkplatz oder kann im Stadtpark seiner Langlauf-Leidenschaft frönen?

Der Denali National Park ist natürlich nicht das einzige Naturschutzgebiet in Alaska – ebenso schöne Routen gibt es im Kenai Fjords National Park oder im Glacier Bay National Park. Bootsrundfahrten sind für diese Nationalparks am Meer ein Muss, wo man Buckelwale und Orcas in der freien Wildnis aus nächster Nähe beobachten kann.

Korsika

Felsige Aussicht von Calanche Piana
Foto: Wikimedia Commons

Korsika ist ideal für solche, welche sich mehr als Strandferien im Mittelmeer wünschen. Die Heimatinsel von Napoleon ist von eigenartiger wilden Schönheit. Die Mittelmeerinsel eignet sich gut für Küstenwanderungen – zum Beispiel durch die bizarre Felsenlandschaft der Calanques de Piana, entlang den reissenden Gewässern der Gorges de la Restonica und durch die ungezähmte Natur der südlichsten Insel Korsika, Lavezzi, die ganz unbewohnt ist. Trotz dem gebirgigen Terrain darf man sich auch die Granit-Türme des Gebirgszugs Aiguilles de Bavela nicht entgehen lassen. Abkühlen kann man an den vielfältigen Sandstränden – zum Beispiel am Plage de Palombaggia und dem Plage de Saleccia. Historisch interessierte kommen auf Korsika auf ihre Kosten: So lernt man im Maison Bonaparte alles über die Kindheit des französischen Kaisers, bewundert die strategisch ausgefeilte Burg Calvi Citadel und geht auf Entdeckungsreise in der geheimnisvollen Ausgrabungstätte aus der Bronzezeit in Cucuruzzu. Tierfreunde erleben mit etwas Glück Robben und Delfine hautnah im La Scandola Naturschutzgebiet, und erfahren alles über Schildkröten im Schildkrötenpark in Cupulatta.

Unterwegs auf Korsika

«Mit geschlossenen Augen würde ich Korsika an seinem Duft erkennen» soll Napoleon gesagt haben. Bereits im Juni kann man auf Korsika Baden und Wandern miteinander verbinden. Momentan blühts und duftets überall.

Traumstrände Zwischen Ile Rousse und Calvi gibts weisse Sandstrände und glasklares Wasser.

Traumstrände Zwischen Ile Rousse und Calvi gibts weisse Sandstrände und glasklares Wasser.

Getty Images

«Mit geschlossenen Augen würde ich Korsika an seinem Duft erkennen» soll Napoleon gesagt haben. Bereits im Juni kann man auf Korsika Baden und Wandern miteinander verbinden. Momentan blühts und duftets überall.

Amalfi

Amalfi sprüht voller Leben

Wie heisst es so schön – «Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limoncello draus». Nirgends kann man das italienische Dolce Vita besser geniessen als in Amalfi, bekannt für wunderschöne Zitronen, farbenfrohe Häuser an der Küste und blaues Meer. Die Amalfiküste ist ein beliebtes Ferienziel für Strandferien und Flitterwochen – zum Beispiel die Stränden in Gavitella, Marina Grande und in Maiore, dem längsten Strand von allen. Wer ganz den sich sonnenden Touristen entkommen will, findet im Örtchen Fornillo, welches bei den Einheimischen beliebt ist, ebenso schöne Strände, sowie gute Bars und Restaurants. Ferner erhält man im Fischerdörfchen Cetara einen authentischen Einblick in das Leben auf Amalfi, bevor es vom Tourismus entdeckt wurde, sowie die preisgünstigsten und leckersten Mitbringsel. Auf der Sorrentiner Halbinsel kann man in die Fussstapfen alter Götter treten – der Wanderpfad «Il Sentiero degli Dei» führt an einem atemberaubenden Panorama zwischen Bomerano und Nocelle vorbei. Capri rühmt sich dagegen für seine schöne Architektur und glamouröses Nachtleben. Dort befindet sich auch das magische Blaue Grotto. Unvergessliche Momente erlebt man vom Aussichtspunkt Ravello aus, mit Ausblick auf das weite Meer und romantische Sonnenuntergänge.

ABC-Inseln

Ein natürlicher Pool im Nationalpark Arikok, Aruba
Foto: Wikimedia Commons

Die ABC-Inseln - das sind Aruba, Bonaire und Curaçao. Diese drei kleinen Inseln gehören zur Niederländischen Karibik. Wo anderorts in der Karibik heftiger Regen und starke Winde erwartet werden, geniesst man auf den ABC-Inseln, die unter dem Winde liegen, das ganze Jahr lang perfektes Ferienwetter. Während die ABC-Inseln als Reiseziel nicht unbekannt sind, haben die Inseln nicht an ihrer Gelassenheit und Authentizität eingebüsst. Auf Aruba geniesst man das unbefangene, karibische Flair auf den wunderschönen Stränden, mit guten Bars und Restaurants in nächster Nähe. Der niederländische Einschlag auf die karibische Kultur ist deutlich in der farbenfrohen Architektur – der geschichtliche Hintergrund der Inseln lässt sich in den vielen Museen nachvollziehen. Abenteuerliche können sich freuen: Aruba ist perfekt zum Windsurfen für Anfänger wie auch für Profis. Ein Kurzflug bringt Sie innerhalb von 20 Minuten auf die Nachbarinseln Bonaire und Curaçao. Auf Bonaire lohnt es sich die wilde Schönheit der Insel auf dem Mountainbike oder auf dem Pferderücken entdecken. Unterwegs gibt es die Artenvielfalt der Insel zu bestaunen, zum Beispiel die Flamingos auf Goto Lake oder die 16 verschiedenen Echsenarten, welche die Inselbewohner mit Brot aus ihren Verstecken herauslocken. Unterwasserwelten kann man, nebst beim Schnorcheln, auch in eines der besten Aquarien der Welt auf Curaçao erkunden. Wer sich für den Alltag der Inselbewohner interessiert, kann dort auch eine der Aloe Vera Plantagen oder Straussenfarmen besuchen. (chj)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?