Die historische Altstadt von Fribourg gilt als eine der schönsten der Schweiz.
- Stadt-Golf: Sportlicher 18-Loch-Parcours quer durch die Stadt Fribourg.
- Historische Altstadt: Gotische Fassaden, idyllische Brunnen und gemütliche Cafés. Stadtrundgänge beim Verkehrsbüro buchbar.
- Café de l’Ancienne: Gare Verweilen im Kulturcafé des ehemaligen Bahnhofs. Hier treffen sich Künstler, Kreative und Intellektuelle.
- Fischen in der Gottéron-Schlucht: Den Fang gleich mit nach Hause nehmen oder in der Brasserie de l’Epée auf die gewünschte Art zubereiten lassen.
- Chocolat Villars: Die Welt der Schoggi, in Fabrikladen und Café.
- Funiculaire: Die kultige Standseilbahn verbindet das Stadtzentrum mit der Unterstadt.
- Einkaufen: Kulinarisches von lokalen Produzenten: Samstagsmarkt auf dem Place de l’Hôtel de Ville.
- Cuchaule: Safranbrot mit einer süss-würzigen Moutarde. Den raffinierten Snack gibts bei der Bäckerei-Konditorei Suard.
- Hubert Audriaz : Stadtoriginal, Künstler und Symbol der Fribourger Unterstadt. Der temperamentvolle Maler prägt das Leben in seinem Quartier nachhaltig.
- Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle: Hommage an die grossen Künstler der Stadt. Aktuell: Fotografien über das Schaffen von Tinguely.
- Café du Gothard: Geschichtsträchtigstes Restaurant der Stadt, lockt mit regionalen Spezialitäten. Auch Tinguely war Stammgast!
- Nähmaschinenmuseum: Über 250 aussergewöhnliche Exponate aus aller Welt – in einem uralten Gewölbekeller.
- Fromages Sciboz: Im Laden am Boulevard de Pérolles werden mehr als 360 Käsesorten angeboten.
- Restaurant Hotel de Ville: Haute Cuisine präsentiert das mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnete Restaurant.
- Rue de Lausanne: Shopping par excellence! Kleine Boutiquen, Schmuckgeschäfte sowie Läden für Kunst und Antiquitäten reihen sich in Fribourgs Einkaufsmeile aneinander.
- Café le Mondial: Das trendige Café ist Treffpunkt der Studenten. Besonders beliebt bei den Gästen: Tartine au Chèvre chaud.
- Fri-Son: Tanzen bis in die frühen Morgenstunden im multikulturellen Musikclub.
- Café Populaire: Idealer Ausgangspunkt für lange Studentennächte. Lecker: die hausgemachten Burger!
- Fri-Mousse: Lokale Brasserie. Eine Führung durch die Brauerei ist jeweils am Samstagmorgen auf Anfrage möglich.
- Café du Belvédère: Eine hübsche Terrasse zum Verweilen, mit Sicht auf die historische Altstadt und hundertjährigen Kastanienbäume.
Alle Infos auf www.fribourgtourisme.ch