Ein Reise durch die grüne Schweiz
Kennst du den kleinsten, felsigsten oder den höchsten Garten im Land?

Der neue «Gartenführer Schweiz» lädt dazu ein, 330 Parks und Gärten im ganzen Land zu entdecken. Autorin Sarah Fasolin hat aus den 330 im Buch vorgestellten Gärten für Blick eine Top 10 der Superlative getroffen.
Publiziert: 07.05.2024 um 10:19 Uhr
|
Aktualisiert: 07.05.2024 um 15:50 Uhr
Die Merian-Gärten in Basel: Könnte ein Ausgangspunkt für Gartenerkundungen in der Schweiz sein.
Foto: Shutterstock
Die Merian-Gärten in Basel: Könnte ein Ausgangspunkt für Gartenerkundungen in der Schweiz sein.
Foto: Shutterstock
RMS_Portrait_AUTOR_336.JPG
Karen SchärerTeamlead Gesellschaft

500 bis 600 Gärten in der Schweiz kennt Sarah Fasolin (46). Die Journalistin spezialisierte sich auf Gartenthemen, nachdem sie selbst mit ihrem Mann westlich von Bern aufs Land gezogen war und sich dort in einem Haus mit viel Umschwung wiederfand. «Zum Glück sind wir im Winter eingezogen, so konnten wir uns ans Gärtnern herantasten», sagt sie.

In ihrem «Gartenführer Schweiz» beschreibt Fasolin nun die «330 schönsten Gärten und Parks». Es ist der umfassendste Führer, der alle Landesteile abdeckt. Das oberste Kriterium, um im Buch berücksichtigt zu werden: Der Garten muss besuchbar sein. «In den gezeigten Privatgärten können Private Inspiration finden», sagt sie.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?