Sexologin klärt auf
Gibt es den vaginalen Orgasmus wirklich?

Manche halten ihn für einen Mythos, andere sagen, er sei erlernbar. Über den vaginalen Orgasmus wird viel diskutiert. Sexualtherapeutin Karoline Bischof räumt mit Unklarheiten auf und erklärt, weshalb sexuelle Unlust bei Frauen meist in der Penetration begründet ist.
Publiziert: 19.03.2024 um 13:53 Uhr
|
Aktualisiert: 19.03.2024 um 16:04 Uhr
Gemäss Expertin wünschen sich viele Frauen, nicht nur durch Stimulation der Klitoris zum Höhepunkt zu kommen, sondern auch beim Sex.
Foto: Getty Images
Gemäss Expertin wünschen sich viele Frauen, nicht nur durch Stimulation der Klitoris zum Höhepunkt zu kommen, sondern auch beim Sex.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_445.JPG
Jana GigerRedaktorin Service

Jede Frau kann den vaginalen Orgasmus erreichen, heisst es oft. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Ratgeber, die Frauen dazu verhelfen sollen, vaginal zum Höhepunkt zu kommen. Damit ist gemeint: während der Penetration, ohne direkte Stimulation der Klitoris. Doch ist das wirklich trainierbar? Manche Biologen bezeichnen den vaginalen Orgasmus als Mythos und sagen, dass die Vagina grösstenteils unempfindlich ist. Blick hat Sexualtherapeutin Karoline Bischof (62) aus Zürich gefragt, was denn nun stimmt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?