Rezept
Zum Nachbacken
So einfach geht Aprikosenwähe
05.09.2025, 17:55 Uhr
Kalorienbombe: Fruchtwähe.
Podcast
Kosovaren in der Schweiz
«Die Reduktion auf die Nationalität hat was Gewalttätiges»
Wenn die Schweiz heuten Abend im WM-Qualispiel gegen den Kosovo spielt, jubeln viele doppelt – und fühlen sich doch zerrissen. Für junge Kosovaren in der Schweiz ist es mehr als nur Fussball: Es geht um Identität, Zugehörigkeit und das Aufwachsen zwischen zwei Welten.
05.09.2025, 17:30 Uhr
«Migration bietet ganz viele Chancen»
Die Qual der Wahl
Welche der Kanarischen Inseln passt zu dir?
Teneriffa, Lanzarote, La Gomera.... die Kanarischen Inseln zählen zu den beliebtesten Feriendestinationen. Mit gutem Grund: Die Inseln des ewigen Frühlings bieten ganzjährig perfekte Bedingungen für Badeferien. Doch welche Kanarische Insel passt zu wem?
08.09.2025, 15:30 Uhr
Zwei junge Frauen mit den Surfbrettern auf dem Strand von Fuerteventura.
Knabenschiessen 2025
Schiesspulver und Chilbi-Gaudi in Zürich
Adrenalinkicks, Party und der beste Schütze des Kantons: Das Knabenschiessen vom 13.– 15. September auf dem Albisgütli ist das grösste Volksfest des Kantons Zürich – und ein Wettkampf für Jungschützen.
05.09.2025, 17:41 Uhr
Schiesspulver und Chilbi-Gaudi in Zürich
Aus Angst vor Benachteiligung
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Erstmals widmet sich eine schweizweite Befragung dem Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse zeigen: Frauen erhalten wenig Unterstützung und stecken beruflich zurück – eine verpasste Chance in Zeiten des Fachkräftemangels.
05.09.2025, 17:10 Uhr
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Zurich Design Weeks
Warum Kunst teure Werbeflächen besetzt
Kunterbunt hängen Plakate an Zürichs Strassen – ohne eine Aktion, ohne eine Neuheit zu verkünden. 20 Designerinnen und Designer besetzen aktuell die grossen und teuren Werbeflächen in der Limmatstadt. Wieso?
05.09.2025, 16:08 Uhr
Warum Kunst teure Werbeflächen besetzt
Widerstand wächst
Jetzt wehren sich auch Bürgerliche gegen die Eigenmietwert-Abschaffung
Nachdem bisher SP und Grüne den Widerstand gegen die Eigenmietwert-Abschaffung angeführt haben, werben jetzt auch Bürgerliche für ein Nein – und stellen sich damit gegen ihre Parteien.
05.09.2025, 15:54 Uhr
Jetzt wehren sich auch Bürgerliche gegen die Eigenmietwert-Abschaffung
Blick Weinwelt mit
«Welchen Wert hat meine Mouton-Rothschild-Sammlung?»
Zeit für eure Wein-Fragen
«Welchen Wert hat meine Mouton-Rothschild-Sammlung?»
Blick-Weinredaktor Nicolas Greinacher beantwortet regelmässig eure Leserfragen zum Thema Wein. Fritz Aeschbacher möchte wissen, welchen Wert seine Mouton-Rothschild-Sammlung hat und wo er sie gegebenenfalls verkaufen könne.
05.09.2025, 14:23 Uhr
«Welchen Wert hat meine Mouton-Rothschild-Sammlung?»
«Scheinlösung»
Bergkantone warnen gemeinsam vor Eigenmietwert-Abschaffung
Die mit der Abschaffung des Eigenmietwerts zusammenhängende Einführung einer Objektsteuer auf Zweitwohnungen stösst in den am meisten betroffenen Gebieten auf Ablehnung. Die Regierungskonferenz der Gebirgskantone spricht von einer «unausgegorenen Scheinlösung».
05.09.2025, 15:11 Uhr
Bergkantone warnen gemeinsam vor Eigenmietwert-Abschaffung
Von Basler Stararchitekten
Das ist der neue Prunk-Tempel von Genfer Privatbank
Bereits 2017 erhielten die Basler Stararchitekten Herzog & de Meuron den Zuschlag für den neuen Hauptsitz von Lombard Odier. Jetzt wurde der Prunk-Tempel eröffnet.
05.09.2025, 11:48 Uhr
Das ist der neue Prunk-Tempel der Genfer Privatbank Lombard Odier
1...910111213...20
1...1112...