Die Feige besteht aus zahlreichen, nach innen gestülpten Blüten.
Foto: Getty Images
Die Feige besteht aus zahlreichen, nach innen gestülpten Blüten.
Foto: Getty Images
Valentin RubinRedaktor Service
Feigenbäume gehören zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Im östlichen Mittelmeerraum wurden sie bereits vor über 6000 Jahren kultiviert. Die antiken Römer und Griechen verbanden die aromatischen Feigen mit Sinnlichkeit, Wohlstand und Fruchtbarkeit. In der Bibel ist die «ficus carica», wie sie auf Lateinisch heisst, eine der wenigen Früchte, die namentlich genannt werden.