Wenn Baxter (7) zu Tatiana Schwarz darf, weiss er: Jetzt sind Ferien! «Schon vor dem Haus gerät er immer ganz aus dem Häuschen, wedelt und springt», erzählt die Ferienhunde-Betreuerin. Der deutsche Schäfer gehört als Diensthund der Polizei zu den Arbeitstieren. Mit seinem Herrchen geht er in Winterthur auf Verbrecherjagd. Das heisst: Er fährt im Streifenwagen mit oder wartet auf dem Revier in seiner Box auf den nächsten Einsatz – zum Beispiel auf die Suche nach Gegenständen nach einem Einbruch.
Ganz anders gehts beim Ferien-Frauchen Tatiana Schwarz zu und her – vorbei ist das Hundeleben! Bei ihr ist rundum Hundewellness angesagt, mit Spielen und Spazieren. Dazu gibts viel Streicheleinheiten, Tätscheln und Bürsten. Und: «Wir machen Ausflüge an Seen und Flüsse, wo Baxter ins Wasser kann. Er liebt das.»
Manchmal nur einen Tag, manchmal ein paar Wochen
Baxter ist einer von sechs Polizeihunden, die regelmässig bei Tatiana Schwarz Ferien machen dürfen. Sie liebt Hunde, kann aber wegen der Arbeit keinen eigenen Hund haben: Er dürfte nicht mit ins Büro. Für ihre Feriengäste hingegen kann sie sich die nötige Zeit nehmen. Manchmal bleiben sie nur einen Tag, manchmal auch ein paar Wochen – so lange halt, wie der Hundeführer selber Ferien macht. Und immer kommt nur einer aufs Mal. «Mehrere Polizeihunde zusammen wären schwierig», erklärt Tatiana Schwarz.
Nach den Ferien Glücklich
Jetzt gerade ist Kira bei ihr, eine vierjährige Nova Scotia Duck Tolling Retrieverin. Die schnucklige Hundedame mit dem treuherzigen Blick sieht aus, als könnte sie keiner Fliege was zuleide tun. Aber sie hat einen knallharten Job: Sie ist Drogenspürhündin. Bei Tatiana Schwarz kann sie jetzt für ein paar Tage ihre Spürnase entspannen und einfach nur herumtollen.
«Sie spürt genau den Unterschied zum Alltag», sagt Schwarz. Und wie die Menschen ist sie nach den Ferien glücklich – aber auch ein bisschen müde vom vollen Urlaubsprogramm.
Sie und Ihr Liebling – am Strand, in den Bergen oder wo immer Sie die Ferien verbringen. Schicken Sie uns Ihr schönstes Ferienfoto mit ihrem Haustier auf die BLICK-WhatsApp-Nummer 079 813 8041 oder redaktion@blick.ch (Stichwort «Tierferien»). Mit Name (auch vom Tier), Wohnort, Ferienort und gern auch zusätzlichen Infos zum Foto.
Sie und Ihr Liebling – am Strand, in den Bergen oder wo immer Sie die Ferien verbringen. Schicken Sie uns Ihr schönstes Ferienfoto mit ihrem Haustier auf die BLICK-WhatsApp-Nummer 079 813 8041 oder redaktion@blick.ch (Stichwort «Tierferien»). Mit Name (auch vom Tier), Wohnort, Ferienort und gern auch zusätzlichen Infos zum Foto.