Welttag der Bienen
Bienen in Not – und was du jetzt tun kannst
Am 20. Mai ist der Welttag der Bienen – ein Anlass, der uns daran erinnert, wie wichtig diese kleinen Insekten für unser Leben sind, denn sie tragen direkt zur Vielfalt und Qualität unserer Nahrung bei. Doch die Bienenpopulationen in der Schweiz sind bedroht.
20.05.2025, 11:03 Uhr
Bienen in Not – und wie du ihnen helfen kannst
Experte zu Wolfshybride
«Er ist gefährlicher als der Wolf»
Im Aargau wurde ein Wolfshybrid beschlagnahmt. Aska lebt mittlerweile in der Auffangstation Sikypark im Kanton Bern. Zooleiter und Wildbiologe Marc Zihlmann erklärt, warum es nicht nur für dich riskant ist, wenn du eine solche Kreuzung als Haustier hältst.
19.05.2025, 16:53 Uhr
«Er ist gefährlicher als der Wolf»
Vogelzähler registriert
Mehr Mauersegler in Schweizer Gärten als letztes Jahr
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es mehr Mauersegler im Schweizer Siedlungsraum. Zu diesem Resultat ist der Naturschutzverein Birdlife im Rahmen der nationalen Vogelzählung gekommen, die Anfang Monat mit der Hilfe von über 6000 Freiwilligen durchgeführt wurde.
16.05.2025, 12:51 Uhr
Mehr Mauersegler in Schweizer Gärten als letztes Jahr
Podcast
Longevity für Haustiere
«Anti-Aging-Pillen für den Hund sind sehr vielversprechend»
Die Zeit mit unseren Haustieren ist viel zu kurz. Änderung ist in Sicht: Forscher weltweit arbeiten an Anti-Aging-Medikamenten für Hunde und Katzen. In den USA sorgt eine neu entwickelte Pille für Aufsehen, die die Lebensdauer von Hunden um ein Jahr verlängern soll.
12.05.2025, 11:52 Uhr
«Anti-Aging-Pillen für den Hund sind sehr vielversprechend»
Pflegeleichte Schönheit
Allium ist die Pflanze des Jahres 2025
Allium sind in den Schweizer Gärtnereien, Gartencentern und Blumengeschäften Pflanze des Jahres 2025. Sie sind nicht nur ein Blickfang in Gärten und auf Terrassen, sondern auch pflegeleicht und ökologisch wertvoll.
12.05.2025, 11:32 Uhr
Pflegeleichte Schönheit für Garten und Terrasse
Flucht mit Schneemobil
Mann will Eisbär mit Schüssen vertreiben
Eine fast schon filmreife Szene. In der Stadt Pyramiden auf dem norwegischen Archipel Spitzbergen versucht ein Mann, einen Eisbären mit Schüssen in die Flucht zu jagen. Doch das geht nach hinten los.
05.05.2025, 12:48 Uhr
Mann will Eisbär mit Schüssen vertreiben – schlechte Idee
0:53
Schweizer Vierbeiner-Vorlieben
Das sind unsere 10 beliebtesten Hunderassen
In der Schweiz leben über eine halbe Million Hunde. Da jeder Hund in der Schweiz registriert werden muss, lässt sich genau feststellen, welche Rassen gerade besonders beliebt sind. Hier lassen sich sympathische Vorlieben erkennen, denn der erste Platz erstaunt:
02.05.2025, 17:52 Uhr
Das sind unsere 10 beliebtesten Hunderassen
Tierwelt
Baby-Elefant heisst Zali
Das Elefantenbaby, das am frühen Karsamstagmorgen im Zoo Zürich zur Welt gekommen ist, trägt den Namen Zali. Das männliche Jungtier entwickelt sich prächtig.
23.04.2025, 12:43 Uhr
Elefantenbaby im Zoo Zürich heisst Zali
Geflügelexpertin
«Beim Brüten wird das Huhn zur Kämpferin»
In der Eierproduktion ist der Bruttrieb unerwünscht – doch manchmal setzt er sich durch. Wie bei Henne Hildi. Was dann passiert, weiss die Geflügelexpertin und Zoologin Nadja Brodmann vom Zürcher Tierschutz.
22.04.2025, 12:03 Uhr
«Beim Brüten wird das Huhn zur Kämpferin»
Ein Artikel von
6 traumhafte Touren durch Schweizer Pärke
Sie sind Teil von 26 Summits
6 traumhafte Touren durch Schweizer Pärke
19.04.2025, 18:37 Uhr
6 traumhafte Touren durch Schweizer Pärke
1...45...