Eine Studie zeigt
Haustiere machen Familien unglücklicher
Der positive Einfluss von Haustieren auf das Wohlbefinden von Menschen wird einer Studie zufolge überschätzt. Familien sind mit Tieren sogar unglücklicher, wie eine Untersuchung zeigt.
30.12.2024, 11:04 Uhr
Haustiere machen Familien unglücklicher
An kroatischer Adria
Acht Meter langer Riesenhai gesichtet
Ein Fischer entdeckt einen acht Meter langen Riesenhai an der kroatischen Adria. Das Tier ist dabei gerade mal 200 Meter vom Ufer entfernt. Trotz der Grösse ist diese Art aber meist ungefährlich.
27.12.2024, 05:59 Uhr
Acht Meter langer Riesenhai gesichtet
1:13
Präsentiert von
Qualzucht hat fatale Folgen für Hunde und Katzen
Atembeschwerden, Augenprobleme und Gebissfehlstellungen
Qualzucht hat fatale Folgen für Hunde und Katzen
Niedliche Schnauzen, grosse Augen und gefaltete Ohren: Was für uns herzig aussieht, bedeutet für die Tiere oft lebenslange Schmerzen und gesundheitliche Probleme. Warum Qualzuchten problematisch sind und was zukünftige Tierhalter tun können, um Tierleid zu vermeiden.
26.12.2024, 15:50 Uhr
Möpse leiden ihr Leben lang unter Atemnot und viele erkranken an Ohrenentzündungen, leiden an Zahnfehlstellungen, Bindehautentzündungen, Hautfalten-Dermatitis und Hirnhautentzündungen.
Kampf gegen Welpen-Mafia
Bundesrat verbietet Import von sehr jungen Welpen
Der Bundesrat hat gewerbliche Importe von Welpen im Alter von unter 15 Wochen per Anfang Februar verboten. Damit soll der verantwortungslose Hundehandel aus dem Ausland eingedämmt werden.
20.12.2024, 17:40 Uhr
Bundesrat verbietet Import von sehr jungen Welpen
Präsentiert von
Hühner können sich über 100 Gesichter merken
Nutztiere sind uns ähnlicher als gedacht
Hühner können sich über 100 Gesichter merken
Nutztiere sind intelligenter und emotionaler als angenommen: Hühner träumen, Kühe pflegen Freundschaften, Schweine haben den IQ eines Dreijährigen. Vier Pfoten fordert mehr Wertschätzung für Tiere und ein Umdenken beim Konsum von Fleisch, Eiern und Milchprodukten.
19.12.2024, 15:06 Uhr
Hühner können sich über 100 Gesichter merken
Zoologisch
Zoodirektor Severin Dressen
Vogel im Zoo Zürich hinterlässt über 300 Nachkommen
Ein verstorbener Mähnenibis hinterlässt im Zoo Zürich über 300 Nachkommen. Zoodirektor Severin Dressen erklärt, welche Bedeutung das für den Artenschutz hat.
18.12.2024, 13:18 Uhr
40-facher Vater – voller Einsatz für den Artenschutz
Kommentar
Chip-Pflicht für Katzen
Das ist für die reiche Schweiz ein Muss
Überfüllte Tierheime, verwahrloste und hungernde Strassenkatzen: Ein Problem, das auch die Schweiz betrifft. Darum macht die Chip-Pflicht für Katzen Sinn, um das Leid von Tausenden Büsi hierzulande zu lindern.
17.12.2024, 14:02 Uhr
Das ist für die reiche Schweiz ein Muss
Schatzkammer der Biodiversität
Hunderte neue Tierarten in Mekong-Region entdeckt
Sensationelle Entdeckungen im Mekong-Gebiet: Über 230 neue Tier- und Pflanzenarten wurden von Forschern identifiziert. Ein vampirähnlicher Igel und eine Viper mit scheinbaren Wimpern gehören zu den skurrilsten Funden.
16.12.2024, 13:35 Uhr
Hunderte neue Tier- und Pflanzenarten in Südostasien entdeckt
Besitzer im Krieg gestorben
Hündin wartet seit zwei Jahren auf Herrchen
Eine herzzerreissende Geschichte: Immer wieder wartet Hündin Loschka vor einer Tankstelle auf ihren Besitzer. Und das über Monate, ja gar Jahre. Doch der Besitzer wird nie mehr zurückkehren.
15.12.2024, 17:02 Uhr
Hündin wartet seit zwei Jahren vor seinem Arbeitsort
0:44
In Thailand gesichtet
Sechs Meter langes Tier auf gefluteter Strasse
Schockmoment für Anwohner Mohammed. Eine sechs Meter lange Netzpython schwimmt mit aufgeblähtem Bauch durch überflutete Strassen in der thailändischen Stadt Pattani.
11.12.2024, 16:36 Uhr
Sechs Meter langes Tier auf gefluteter Strasse
0:43
1234...