Nach Überschwemmungen
Mückenplage am Bodensee – was du tun kannst
Aktuell breiten sich Stechmücken am Bodensee explosionsartig aus. Ein Experte erklärt, wie man sich gegen die Blutsauger am besten wappnet.
25.06.2024, 13:41 Uhr
Mückenplage am Bodensee – was du tun kannst
Selber züchten
So pflegt man Erdbeeren richtig
Erdbeeren gehören bei uns zu den beliebtesten Obstgewächsen. Die roten Früchte schmecken frisch geerntet aus dem Garten einfach am besten. In diesem Ratgeber geht es um die richtige Pflege der süssen Frucht, sei es im Garten oder im Hochbeet.
06.09.2024, 11:38 Uhr
So pflegt man Erdbeeren richtig
Strandabschnitt gesperrt
Hai-Alarm auf Gran Canaria
Am Wochenende hat ein zwei Meter langer Hai an der Ostküste für Panik gesorgt. Mit hoher Geschwindigkeit schwimmt der Hammerhai in Strandnähe hin und her und sucht offenbar nach einer Beute. Menschen schreien und rennen in Panik davon.
18.06.2024, 05:59 Uhr
Hai ist auf der Suche nach Beute
0:57
Deine Katze und du
Freigang oder Stubentiger: Was ist besser?
Genetisch gesehen ähneln unsere Hauskatzen noch stark ihren wilden Vorfahren. Bei der Katzenhaltung ist daher entscheidend: Soll die geliebte Fellnase ihre natürlichen Instinkte draussen ausleben dürfen oder doch lieber vor Gefahren geschützt werden?
28.01.2025, 13:17 Uhr
Freigänger oder Stubentiger: Was ist für deine Katze gut?
Hobby-Züchter Roger Rey (48)
«Mit 75'000 Franken muss man rechnen»
Die Haltung von exotischen Wildkatzen boomt in der Schweiz. Viele Besitzer sind mit den Tieren jedoch schnell überfordert und bringen sie in Auffangstationen. Hobbyzüchter Roger Rey (48) erklärt, was es alles braucht, um eine Serval-Katze artgerecht zu halten.
06.06.2024, 08:20 Uhr
«Mit 75'000 Franken muss man rechnen»
1:42
Bedrohter Nützling
Mehr Respekt für den Regenwurm!
Vielerorts verenden sie nach dem anhaltenden Regen der letzten Tage gerade auf Trottoirs. Zeit, die für uns immens wichtigen und dabei bedrohten Regenwürmer einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
04.06.2024, 09:10 Uhr
Mehr Respekt für den Regenwurm!
Aussergewöhnliche Orte
Naturspektakel in Neuseeland
Mückenlarven lassen Höhlen magisch leuchten
Neuseeland ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Unter den Hügeln von Waitomo befindet sich eine besonders magische Attraktion. Die Waitomo-Höhlen leuchten in der Nacht in bläulichen Farbtönen. Dahinter stecken winzige Tiere.
23.05.2024, 16:31 Uhr
Mückenlarven lassen Höhlen magisch leuchten
1:21
Richtige Pflege
Igel gefunden – was tun?
Die ersten Igel erscheinen draussen je nach Witterung Anfang April bis Mitte Mai. Oft sind sie auch tagsüber zu sehen, weil sie Material sammeln, mit dem sie das Nest für den Nachwuchs bauen können. Weisst du, was zu tun ist, wenn ein Igel Hilfe braucht?
22.05.2024, 11:43 Uhr
Igel gefunden – was tun?
Tierarten retten
Biologische Vielfalt auf dem eigenen Balkon
Am 22. Mai ist der internationale Tag der Biodiversität. Eidechsen, Schmetterlinge oder Bienen: Um die Existenz vieler Tier- und Pflanzenarten steht es schlecht in der Schweiz. Zur Förderung der Biodiversität können alle beitragen, sogar mitten in der Stadt.
22.05.2024, 16:09 Uhr
Sogenannte Wildbienenhotels, die den nützlichen Insekten als Unterschlupf dienen, sind in Mode. Im Handel kann man derzeit viele verschiedene Modelle kaufen. Aber auch die «Do-it-yourself»-Variante aus abgeschnittenen Schilf- oder Bambusröhrchen ist möglich. (Symbolbild/Archiv)
Keinen Abfall liegen lassen
Diese Verhaltensregeln gelten in der Natur
Viele Menschen geniessen es, einen Ausflug ins Grüne zu unternehmen – manche benehmen sich dort allerdings daneben und schaden der Natur. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.
23.05.2024, 11:21 Uhr
Diese Verhaltensregeln gelten in der Natur
1...89101112...20
1...1011...