Einer der Forscher präsentiert die «Punkte», die 14 Prozent des Gewichts einer Laubheuschrecke ausmachen.
Foto: www.derby.ac.uk
Männer stehen bekanntlich auf Grössenvergleiche. Aber diesen Wettbewerb verlieren sie: Biologen der Universität von Derby haben herausgefunden, dass die Laubheuschrecke die grössten Hoden der Welt hat – im Verhältnis zu ihrer Grösse.
So machen die Keimdrüsen bei den Hüpfern 14 Prozent des Gewichts aus. Auf den Menschen umgerechnet würde das bedeuten, dass ein Mann von 70 Kilogramm 9,8 Kilogramm schwere Hoden mit sich herumtragen müsste. Ade, Jeans!
Gemäss den Forschern speichern die von der Natur gesegneten Tierchen allerdings keine Extra-Spermien in ihren Jumbo-Kronjuwelen. Dafür können sie sich wiederholt paaren, ohne dass sie ihre «Familien-Gold»-Reserven erschöpfen. (gsc)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.