Worauf muss man in der Badi achten?
Die Gefahren des Wassers müssen ernst genommen werden. Zudem ist ein toleranter und rücksichtsvoller Umgang zwischen den Badegästen wichtig, da es sehr viele Personen in der Badi hat. Die Baderegeln wie auch die Badeordnung müssen eingehalten werden. Dazu gehört auch, dass die Hunde oder die Velos draussen bleiben müssen.
Was ist die beste Zeit für einen Badibesuch?
Am Wochenende und nachmittags ist es häufig sehr voll. Wer die Möglichkeit hat, sollte unsere Anlagen also morgens oder abends und bevorzugt unter der Woche besuchen.
Was hat sich in den Badis über die Jahre verändert?
Die Besucherzahl nimmt von Jahr zu Jahr zu, was sehr erfreulich ist. Leider ist damit auch verbunden, dass an schönen Sommertagen immer mehr Abfall anfällt. Deshalb hoffe ich, dass unsere Besucher in Zukunft nachhaltiger denken und Essen beispielsweise in Tupperware statt Plastiktüten mitbringen. Auch Zigaretten sollten nicht in den Gewässern entsorgt werden.
Welche Geheimtipps haben Sie für Badibesucher?
Man muss wissen, wo es was gibt. Viele Badis haben gute kulinarische Angebote, es gibt sogar Crêpestände. Jetzt, wo das Wasser überall noch kühl ist, empfehle ich ausserdem den Katzensee. Der ist immer am wärmsten.