Rein ins kühle Nass!
Die coolsten Accessoires für die Badi

Worauf kommts beim Badibesuch an? Heinrich Stadler (57), Betriebsleiter des Flussbads Unterer Letten in Zürich, erklärts.
Publiziert: 14.05.2018 um 15:46 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 14:31 Uhr
1/16
Foto: Getty Images
Cara Fried

Worauf muss man in der Badi achten?

Die Gefahren des Wassers müssen ernst genommen werden. Zudem ist ein toleranter und rücksichtsvoller Umgang zwischen den Bade­gästen wichtig, da es sehr viele Personen in der Badi hat. Die Baderegeln wie auch die Badeordnung müssen eingehalten werden. Dazu gehört auch, dass die Hunde oder die Velos draussen bleiben müssen.

Was ist die beste Zeit für einen Badibesuch?

Am Wochenende und nachmittags ist es häufig sehr voll. Wer die Möglichkeit hat, sollte unsere Anlagen also morgens oder abends und bevorzugt unter der Woche besuchen.

Was hat sich in den Badis über die Jahre verändert?

Die Besucherzahl nimmt von Jahr zu Jahr zu, was sehr erfreulich ist. Leider ist damit auch verbunden, dass an schönen Sommertagen immer mehr Abfall anfällt. Deshalb hoffe ich, dass unsere Besucher in Zukunft nachhaltiger denken und Essen beispielsweise in Tupperware statt Plastik­tüten mitbringen. Auch Zigaret­ten sollten nicht in den Gewässern entsorgt werden.

Welche Geheimtipps haben Sie für Badi­besucher?

Man muss wissen, wo es was gibt. Viele Badis haben gute kulinarische Angebote, es gibt sogar Crêpestände. Jetzt, wo das Wasser überall noch kühl ist, empfehle ich ausserdem den Katzensee. Der ist immer am wärmsten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?