Der Arcwave Ion versprichts
Gibts den weiblichen Orgasmus für den Mann?

Das passende Sextoy zur Genderdebatte: Der Arcwave Ion verspricht Männern ein Gefühl wie beim weiblichen Orgasmus. Wir haben die Innovation getestet.
Publiziert: 30.09.2020 um 01:25 Uhr
|
Aktualisiert: 11.12.2020 um 14:59 Uhr
Der Arcwave Ion in der Storage Base.
In Kooperation mit Amorana

Funktionieren soll das Ding für das Ding ja folgendermassen: Der Arcwave Ion setzt auf die Stimulierung des Frenulums mittels Luftwellen, also des Bändchens, das Vorhaut mit Eichel verbindet. Bezüglich Sensibilität soll es vergleichbar mit der Klitoris sein. Fokus auf den F-Punkt des Mannes = Gefühl wie bei einem weiblichen Orgasmus, so die Gleichung des Herstellers. Geht sie auf?

Apropos Hersteller: Der Arcwave wurde von der Firma entwickelt, die mit dem Womanizer bereits die Frauen überglücklich gemacht hat. Das aktuellste Modell, der Womanizer DUO, kam in unserem Test SEHR gut an (BLICK berichtete). «Weltweit schwören über sechs Millionen Frauen auf das erotische Spielzeug», sagt Amorana-Gründer Alan Frei. Ziehen die Männer jetzt gleich? Das wollen wir herausfinden!

Mit Luftströmen ans Ziel: Der Arcwave Ion.

Der Anfang ist jedenfalls vielversprechend. Das schwarze Kästchen ist ungefähr so lang wie ein iPhone und liegt ganz angenehm in der Hand, ist auch nicht allzu schwer. Es lässt sich einfach auseinandernehmen und entsprechend reinigen.

Ausserdem sieht es vollständig zusammengesteckt auch nicht aus wie ein Sextoy. Praktisch für vergessliche Leute. Oder solche ohne Schubladen.

Arcwave Ion für nur 179 Franken bei Amorana

Der brandneue Arcwave Ion funktioniert mit der Pleasure-Air-Technologie, die bereits im Womanizer Millionen Frauen überglücklich gemacht hat. Die Oberfläche des Arcwave besteht aus superglattem Clean-Tech-Silikon, das einfach zu reinigen ist – und das Gerät erst noch 100 Prozent wasserdicht (IPX7) macht. Voll geladen hält der Arcwave Ion übrigens 70 Minuten am Stück durch. Bei Amorana gibt es den Arcwave Ion für nur 179 Franken.

Der brandneue Arcwave Ion funktioniert mit der Pleasure-Air-Technologie, die bereits im Womanizer Millionen Frauen überglücklich gemacht hat. Die Oberfläche des Arcwave besteht aus superglattem Clean-Tech-Silikon, das einfach zu reinigen ist – und das Gerät erst noch 100 Prozent wasserdicht (IPX7) macht. Voll geladen hält der Arcwave Ion übrigens 70 Minuten am Stück durch. Bei Amorana gibt es den Arcwave Ion für nur 179 Franken.

Aber erstmal geht es nicht ums zusammen- , sondern ums reinstecken. Einmal Gleitmittel aufgetragen gehen wir in medias res, also die Silikonröhre. Eindeutiger Pluspunkt: Der Arcwave ist so gestaltet, dass man sich in Gedanken nicht gleich im Notfall sieht, weil plötzlich etwas klemmen könnte. Das hilft auch dem Kopf. Die Eichel ist am anderen Ende wieder an der frischen Luft, unten drückt man einen Knopf und der Arcwave fängt an zu vibrieren. Tönt dann ein bisschen wie ein Motorboot. Von oben wird dann der gewünschte Druck ausgeübt, die Luftwellen fangen an zu spielen!

Was dann kommt, kann man sich vorstellen. Der Arcwave führt zum Ziel, auch wenn einem gerade anfangs Reibung und Wärme fehlen. Es heisst, dass das Sextoy zu multiplen Orgasmen führen kann. War hier jetzt nicht der Fall. Aber war ja auch der erste weibliche Höhepunkt. Es gibt sicher einen zweiten!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Dies ist ein bezahlter Beitrag

«In Kooperation mit ...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

«In Kooperation mit ...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Fehler gefunden? Jetzt melden