Kürzlich habe ich (20) den Artikel «So verliebt sich jeder in dich, wenn du diese 36 Fragen stellst» gelesen. Danach habe ich den Test mit einer fremden Person gemacht, weil ich wissen wollte, ob etwas dahintersteckt. Tatsächlich haben wir uns beide Hals über Kopf ineinander verliebt. Jetzt habe ich aber nach einer Weile bemerkt, dass er doch nicht so mein Typ ist. Gibt es einen anderen Test, den man machen kann, um sich zu «entlieben»? Natasha
Liebe Natasha
Die Liebe kann eine anstrengende Sache sein. Entsprechend gross ist die Sehnsucht vieler Leute, sie mit simplen Tricks unter Kontrolle zu bringen. Dass das nicht funktioniert, erlebst du gerade am eigenen Leib.
Die meisten Leute sind ziemlich beleidigt, wenn man sie darauf aufmerksam macht, dass Verliebtheit in gewisser Weise eine Illusion ist. Wenigstens dann, wenn man davon ausgeht, dass sie garantiert, dass man füreinander geschaffen ist und dass eine rosige Zukunft auf einen wartet.
Die 36 Fragen, die du erwähnst, zielen darauf ab, zwischen zwei Menschen Nähe zu schaffen. Man teilt während einer knappen Stunde ein intensives, offenes Gespräch. Für viele Leute ist das eine derart herausragende Erfahrung, dass aus Nähe manchmal Verliebtheit wird. Wächst daraus eine Beziehung, ist das jedem zu gönnen. Die Übung ist aber kein Liebeszauber, den man nachher durch ein obskures Gegenmittelchen auflösen müsste oder könnte.
Man muss der Liebe nicht alles Zauberhafte absprechen. Unter dem Strich hilft es ihr aber mehr, wenn man ihr mit einem gesunden Realismus begegnet. Wenn du spürst, dass du mit diesem Mann keine Basis für eine Beziehung teilst, dann solltest du ihm das ehrlich mitteilen. Dafür braucht es keinen Test oder Trick, sondern ehrliche, einfühlsame Worte und Dank für die schönen Dinge, die ihr erleben durftet.