Ich (37) habe mich in den Kollegen meines Ex-Freundes verliebt. Ich bin lose mit ihm in Kontakt geblieben, als ich mich vor zwei Jahren von meinem Ex getrennt hatte. Vor kurzem haben wir uns zufällig getroffen und uns später ein paar Mal verabredet. Es hat bei beiden gefunkt. Wir waren darauf nicht vorbereitet. Jetzt frage ich mich, was da noch alles auf uns zukommen könnte. Die Trennung damals von meinem Ex war ziemlich heftig. Christa
Liebe Christa
Offenbar möchtest du dich möglichst besonnen und korrekt verhalten. Nur: Was genau sind eure Alternativen, und wie weit wärst du bereit zu gehen, um potenziellen Ärger abzuwenden? Wäre es für dich beispielsweise überhaupt eine Option, dich jetzt noch von diesem Mann zu distanzieren?
Sich aus einer Verliebtheit zu lösen, ist zwar möglich, aber es braucht Energie, Konsequenz und vor allem viel Geduld. Die meisten Leute können oder wollen diesen Kraftakt nicht mehr leisten, wenn die Liebe erst mal zugeschlagen hat.
Was präventive Massnahmen angeht, ist die Sache knifflig. Schliesslich weisst du nicht, wie genau dein Ex heute zu dir und dem Ende eurer Beziehung steht. So sagst du zwar, dass eure Trennung heftig war. Aber in zwei Jahren kann viel passieren, und vielleicht hat er sich längst neu orientiert.
In Bezug auf die soziale Verpflichtung ist dein Schwarm definitiv stärker in der Pflicht als du. Immerhin ist er es, der sich auf die Ex-Freundin eines Kollegen einlässt. Wenn jemand offen kommunizieren muss, dann er. Und es macht keinen Sinn, wenn du dich in das einmischst, was es zwischen diesen beiden Männern zu regeln gibt.
Du wirst also wohl oder übel damit leben müssen, dass du gewisse Dinge einfach auf dich zukommen lassen musst – und dann auf konkrete Probleme reagierst statt vorsorglich auf Ängste.