Mein Freund (28) hat vor ein paar Wochen nach etwas mehr als einem Jahr Beziehung Schluss gemacht. Er meinte, er sehe seine Zukunft einfach nicht mit mir und er wolle mich deshalb nicht aufhalten. Ich (29) komme fast nicht über seinen Verlust hinweg. Ich frage mich, ob ich ihm einen Brief schreiben soll, in dem ich ihm nochmals meine Sicht der Dinge schildere. Ich habe halt immer noch Hoffnung. Dénise
Liebe Dénise
Eine letzte Aussprache, ein letzter Brief, eine letzte Umarmung – diese Gedanken stehen ganz oben auf der Liste mit Dingen, nach denen sich mehr oder weniger frisch Getrennte sehnen, um ihren Schmerz zu lindern. Ob eines oder mehrere dieser Dinge wirklich einen positiven Effekt haben, hängt aber von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Frag dich offen und ehrlich, was genau du dir von dieser Aktion, in deinem Fall von einem Brief, versprichst. Ein Punkt scheint zu sein, dass du dir erhoffst, deinen Ex mit diesem Schreiben umstimmen zu können. Nur dürfte genau das wohl besonders schwierig zu erfüllen sein. Denn selbst ein unglaublich kunstvoll formulierter Brief kann in der Regel die Argumente, die zur Trennung geführt haben, nicht aufwiegen.
Briefe an den Ex haben zudem ihre eigenen Tücken: In dem Moment, da du den Brief abgeschickt hast, verlierst du jede Kontrolle über die Kommunikation. Du wirst keine Ahnung haben, wie dein Ex auf deine Zeilen reagiert hat. Streng genommen kannst du nicht mal sicher sein, dass er den Brief überhaupt gelesen hat.
Das Schreiben eines Briefes allein kann aber schon eine stark heilende Wirkung haben. Ganz einfach, weil es guttut, gewisse Dinge loszuwerden. Um dir den Stress und die Unsicherheiten danach zu ersparen, kann es aber eine gute Option sein, den Brief einfach feierlich zu verbrennen. So bist du entlastet, aber unabhängig.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.