Meine Freundin (24) hat ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Familie, besonders zu ihrem Vater. Ich (24) finde das zwar einerseits schön, aber es irritiert mich offen gesagt auch. Sie übernimmt sehr viele Meinungen von ihm, spricht sehr oft von ihm, und wir sind auch recht oft dort. Kann man auch zu eng sein mit seiner Familie und seinen Eltern? Ich habe das Gefühl, dass das meine Freundin daran hindert, sich weiterzuentwickeln und wirklich selbständig zu werden. Manuel
Lieber Manuel
Es wird tatsächlich eng und ungemütlich, wenn die Position des Partners bei einem Menschen schon durch ein Familienmitglied oder sonst jemanden besetzt ist. Das ist dann ein bisschen, als wollte man eine Beziehung beginnen, während man in Tat und Wahrheit gar nicht Single ist. Familienbanden können zudem sehr eng sein. Man sagt nicht von ungefähr, dass Blut dicker sei als Wasser.
Du beschreibst in deinem Mail ausführlich diverse Situationen und Beispiele, die aufzeigen, dass das Verhältnis deiner Freundin zu ihrer Familie tatsächlich sehr eng ist. Du beschreibst fairerweise auch, dass das etwas ist, dass du aus deiner Herkunftsfamilie so nicht kennst. Du bist also regelmässig Gast in einer Familienkultur, die dir fremd ist und die bei dir ein Unbehagen auslöst.
Diskutiert nicht darüber, welcher Stil von Familienbeziehung und welches Ausmass von Nähe grundsätzlich richtig oder falsch sind. Aber gestaltet eure Paarbeziehung ganz bewusst. Grenz dich ab, wenn du findest, dass ihr zu oft dort seid, und sprich klar aus, was deine Bedürfnisse sind.
Heikel wird es dann, wenn du deine Freundin und ihr Verhältnis zu ihrer Familie quasi als psychologischen Therapiefall betrachtest. Es ist nicht an dir, für sie Entwicklungsaufgaben festzulegen. Dann beackerst du fremde Gärten, und das kommt selten gut.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.