Der Maler und Bildhauer A.R. Penck ist tot. Der 77-Jährige war bereits am Dienstag nach einer längeren Krankheit in Zürich gestorben.
Foto: Keystone/DPA dpa/A4283/_VICTORIA BONN-MEUSER
Der Kölner Galerist hatte Penck entdeckt und Ende der 60er-Jahre auch erstmals ausgestellt.
A. R. Penck gilt als bedeutendster Gegenwartskünstler und Vater der «Neuen Wilden». Der Maler, Grafiker und Bildhauer wurde am 5. Oktober in Dresden geboren, wurde jedoch 1980 aus der DDR ausgebürgert und siedelte in den Westen über.
Penck ist mit seiner Bildsprache aus Strichmännchen mit erigierten Penissen, Kreuzzeichen, Totenköpfen und beissenden Hunden bekannt geworden. Eine Zeichenkunst, mit der er die damalige Trennung Deutschlands und die Suche des Individuums nach einer freien Gesellschaft thematisiert.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.