Tipps von Psychiater und Bestsellerautor Pablo Hagemeyer
So erkennst du einen narzisstischen Chef

Sie können Mitmenschen psychisch fertigmachen, ohne dass diese es merken. Psychiater und Autor Pablo Hagemeyer (53) weiss, wie man Narzissten erkennt und sich gegen sie wehrt.
Publiziert: 18.10.2023 um 16:20 Uhr
|
Aktualisiert: 20.10.2023 um 21:31 Uhr
1/7
Der deutsche Psychiater Pablo Hagemeyer schreibt Bestseller zum Thema Narzissten und bezeichnet sich selbst als netten Narzissten.
Foto: Christian Stadler
1/7
Der deutsche Psychiater Pablo Hagemeyer schreibt Bestseller zum Thema Narzissten und bezeichnet sich selbst als netten Narzissten.
Foto: Christian Stadler
RMS_Portrait_AUTOR_1064.JPG
Jonas DreyfusService-Team

Blick: Warum muss man sich vor Narzissten in Acht nehmen?
Pablo Hagemeyer: Weil sie anderen Menschen psychischen Schaden zufügen können. Narzissmus ist an sich aber noch keine gefährliche Charaktereigenschaft. Das wird er erst in Kombination mit manipulativen und psychopathischen Tendenzen. Dieser sogenannte maligne Narzissmus ist toxisch und dient der Person dazu, sich durch Erniedrigung und Abwertung anderer selbst besser zu fühlen. Viele narzisstische Personen sind ständig damit beschäftigt, überall gut wegzukommen, die Besten zu sein und die Regeln zu bestimmen.

Narzisstische Chefs sind in Ihren Büchern ein Thema. Wie erkennt man die?
Oftmals lässt sich an der vorherrschenden Kultur am Arbeitsplatz ablesen, ob man einen narzisstischen Chef hat. Wenn alles intransparent ist und niemand so richtig weiss, welchen Weg man als Abteilung geht, kann das ein Zeichen dafür sein. Narzisstische Chefs verfolgen egoistische Ziele. Sie wollen als Person gut dastehen. Wenn die Mitarbeiter Kritik äussern, ertragen das solche Vorgesetzte überhaupt nicht und strafen diejenigen, die kritisieren, direkt oder indirekt ab.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?