Podcast
Mehr als ein Feierabend-Bier
«Der problematische Konsum kommt unbemerkt»
Das schöne Wetter lockt viele nach Feierabend in die Beizen und Lokale. Der Alkoholkonsum in der Schweiz ist hoch, gut 8 Liter reiner Alkohol werden hierzulande pro Kopf im Jahr konsumiert. Eine Sucht-Expertin erklärt im Podcast, wo die Grenze zum Alkoholproblem liegt.
01.07.2025, 15:27 Uhr
«Viele Betroffene wechseln unbemerkt in einen problematischen Konsum»
10 wasserreiche Lebensmittel
Wie viel Wasser brauchen wir wirklich?
Nicht nur im Sommer ist es ratsam, viel zu trinken und mit geeigneten Lebensmitteln Flüssigkeit aufzutanken. Hier ist eine Liste mit den zehn wasserreichsten Lebensmitteln, die dich hydriert durch den Tag bringen.
17.06.2025, 16:20 Uhr
Wie viel Wasser brauchen wir wirklich?
Tabuthema
Warum sich so viele Frauen für einen Kaiserschnitt entscheiden
Eine Kolumnistin sorgt kürzlich für Wirbel, als sie ihren Wunsch äussert, ihr Kind ohne medizinische Notwendigkeit per Kaiserschnitt zu gebären. Das Thema scheint ein grosser Aufreger zu sein – ein Arzt und eine Hebamme ordnen ein.
17.06.2025, 16:34 Uhr
«In der Regel ist es kein Lifestyle-Entscheid»
Frust im Wartezimmer
Wartezeit in der Arztpraxis – wann ist sie nicht mehr zumutbar?
Wer pünktlich zum Arzttermin erscheint und eine Ewigkeit nicht an die Reihe kommt, fühlt sich ungerecht behandelt. In welchen Fällen das gerechtfertigt ist und wann man kulant sein sollte – Yvonne Gilli vom Ärzteverband klärt auf.
17.06.2025, 16:28 Uhr
Warten in der Arztpraxis – wie lange ist zumutbar?
Aromatisch zum flachen Bauch
Diese 9 Gewürze helfen beim Abnehmen
Diese neun Gewürze sind nicht nur lecker, sondern helfen auch beim Abnehmen! Kurkuma, Chili und Co. regen den Stoffwechsel an und fördern die Fettverbrennung. Zeit, das Gewürzregal zu plündern!
17.06.2025, 11:28 Uhr
Diese 9 Gewürze helfen beim Abnehmen
Jung, weiblich, gestresst
Mach den Test
Welcher der vier Stresstypen bist du?
Viele Menschen reagieren zu spät auf Stress. Der «Sanitas Health Forecast 2025» definiert vier Bewältigungsstrategien. Doch nicht alle sind gleich wirksam, sagt eine Expertin. Nur wer sich bewusst mit Ängsten und Stressoren befasst, kann schwierige Situationen meistern.
17.06.2025, 11:34 Uhr
Welcher der vier Stresstypen bist du?
Podcast
Experte zu Schlafstörungen
«Ins Bett gehören nur Schlaf und Sex»
Stress belastet uns zunehmend. Das hat Folgen: Mehr als ein Drittel der Befragten im aktuellen Sanitas Health Report berichtet von Schlafstörungen. Der Arzt und Schlafexperte Jens Georg Acker erklärt den Teufelskreis von Stress und Schlaf im Podcast.
01.07.2025, 15:26 Uhr
«Im Bett sollen zwei Aktivitäten stattfinden: Schlaf und Sex»
Interview
Expertin ordnet ein
«Der Stress entsteht im Kopf»
Stress gehört zum Leben – doch wenn er chronisch wird, macht er krank. Besonders betroffen sind laut der neuen Studie «Sanitas Health Forecast 2025» junge Frauen. Wann und warum Stress krank macht, erklärt die Psychologin Myriam Thoma.
16.06.2025, 17:42 Uhr
«Der Stress entsteht im Kopf»
Jung, weiblich, gestresst
Diagnose Burnout
Wenn das Funktionieren nicht mehr funktioniert
Blick-Redaktorin Chiara Schlenz wollte funktionieren, immer. Job, Studium, Beziehung, alles parallel. Doch der permanente Druck liess sich nicht ewig ignorieren. Mit 23 folgt die Diagnose Burnout – und der schwierigste Lernprozess ihres Lebens: Loslassen.
16.06.2025, 21:23 Uhr
Wenn das Funktionieren nicht mehr funktioniert
Mit Video
Zu bequem
Wir tracken uns, aber wir machen nichts daraus
Junge Schweizer tracken ihre Gesundheit, handeln aber selten. Laut einer Studie nutzt jede zweite Person keine individualisierten Angebote wie Trainingspläne. Trotz Bewusstsein für die Wichtigkeit der Gesundheit bleibt ein Drittel zu bequem für Veränderungen.
17.06.2025, 16:43 Uhr
Wir tracken uns, aber wir machen nichts daraus
Mit Video
1...56789...20
1...78...