«Haben jede Krise abgewendet»
Dieses «Wundermittel» hilft Vater und Kind bei ADHS
Rund 500‘000 Menschen in der Schweiz haben ADHS. Die neurologische Entwicklungsstörung ist erblich. Der Blogger und Autor Markus Tschannen hat ein Buch über sein herausforderndes, aber buntes Familienleben mit ADHS im Doppelpack geschrieben.
15.10.2025, 16:52 Uhr
Wenn Vater UND Kind ADHS haben
Gefährliche Partnerschaften
Woran erkenne ich eine toxische Beziehung?
Der neue Freund der Tochter, die neue Liebe des besten Freundes – doch dein Bauchgefühl sagt dir, etwas stimmt nicht. Laut Studien ist jede zweite Person in der Schweiz schon mal mit einer toxischen Beziehung in Berührung gekommen. So kannst du Betroffene unterstützen.
15.10.2025, 14:32 Uhr
So erkennst du eine toxische Beziehung
Grüner Tee, Erdbeeren, Lachs
Diese 15 Nahrungsmittel helfen bei Entzündungen
Natürlich helfen die richtigen Medikamente bei vielen Beschwerden, aber immer mehr Studien legen inzwischen nahe, dass vor allem bei Entzündungen im Körper auch die Ernährung eine grosse Rolle spielt.
13.10.2025, 13:57 Uhr
Diese 15 Nahrungsmittel wirken gegen Entzündungen
WHO warnt
Antibiotikaresistenzen steigen deutlich
Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt rasch. Weltweit sei jede sechste im Labor bestätigte bakterielle Infektion durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst worden, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO).
13.10.2025, 11:21 Uhr
Antibiotikaresistenzen steigen weltweit deutlich
Einfache Frage mit viel Effekt
Wie läuft dein Tag heute?
Eine ganz einfache Frage, die angespannte Situationen sofort entschärft. Auch das habe ich von Victor gelernt.
13.10.2025, 08:30 Uhr
Wie läuft dein Tag heute?
Präsentiert von
Was kommt nach dem Diagnose-Schock?
Breast Care Nurses erzählen
Was kommt nach dem Diagnose-Schock?
Wenn Frauen – und auch Männer – die Diagnose Brustkrebs bekommen, ist das ein Schock. Breast Care Nurses wie Maya Müller und Katrin Schulze unterstützen die Patientinnen und Patienten. Ein Besuch bei zwei Frauen, die in schwierigen Zeiten den Weg weisen.
14.10.2025, 16:46 Uhr
Was kommt nach dem Diagnose-Schock?
Ein Artikel von
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
Zürcher Gastronom verrät
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
11.10.2025, 17:45 Uhr
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
Fünf Ernährungsmythen im Check
Ist Rotwein wirklich gut für das Herz?
«Immer schön skeptisch bleiben!» lautet das Motto, das die deutsche Notfallmedizinerin Carola Holzner in ihrem Buch vertritt. Darin nimmt sie medizinisches Halbwissen unter die Lupe und räumt mit Mythen auf – unter anderem zum Thema Ernährung.
10.10.2025, 13:46 Uhr
Von Rotwein bis Kaffee – was wirklich stimmt
Wer putzt, wer chillt?
So löst ihr den Haushaltsstreit
Das Klischee stimmt: Frauen kümmern sich mehr um den Haushalt als Männer. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Wie das Putzen nicht zum Streit ausartet, weiss der Paartherapeut Viktor Arheit.
10.10.2025, 11:39 Uhr
So wird der Streit um den Haushalt nicht dreckig
Interview
Männer reagieren anders
Ist es für Frauen weniger schlimm, arbeitslos zu werden?
Männer tun sich oft schwer damit, bei Depressionen Hilfe zu holen, und sprechen schlecht auf herkömmliche Behandlungen an. An der Universität Zürich entwickelt Andreas Walther deshalb eine auf sie zugeschnittene Therapie. Sie baut auf einem Ansatz auf, der überrascht.
10.10.2025, 12:44 Uhr
«Viele Männer nehmen ihre Gefühle nicht wahr»
1...910111213...20
1...1112...