Nicht zu viel wollen
Mit diesen 5 Tipps geht der Winterspeck weg!

Ab ins Training, weg mit dem Winterspeck! Aber Vorsicht, gute Absicht schützt nicht vor Fehlern. Mit diesen 5 Tipps gehen die Kilos aber sicher weg!
Publiziert: 21.03.2015 um 11:17 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 18:23 Uhr
Foto: Getty Images
Von Ana Maria Haldimann

1. Nicht die Dauer des Trainings machts
Ausdauer ist gut für Kreislauf und Gesundheit. Doch wer abnehmen will, muss nicht stundenlang auf dem Laufband rennen. Effektiver ist ein intensives Intervalltraining.

2. Auf Muskelkater achten
Schmerzen während und nach dem Sport sind ein Warnzeichen: Die Belastung war zu hoch, der Körper braucht eine Pause. Die Belastung darf hoch sein, aber Übungsauswahl und Kontrolle sollten so gut sein, dass weniger Muskelkater verursacht wird.

3. Richtige Körperhaltung
Laut einer Studie des Bundesamts für Sport ist ein Sechstel der Schweizer Bevölkerung regelmässig in einem Fitnesscenter aktiv. Für Sport geben wir pro Jahr und Kopf 2500 Franken aus. Würde sich dabei jeder auch regelmässig im Spiegel beobachten, könnten runder Rücken, hohles Kreuz oder hochgezogene Schultern gleich korrigiert werden und die Übungen wären viel effektiver.

4. Keine ruckartigen
Bewegungen Besonders beim Gewichtheben übertreibt man gern. Die Bewegungsabläufe gleichmässig ausführen und nicht unter Anstrengung einatmen! Zuerst einatmen, dann Gewicht bewegen. Wenn der Muskel sich zusammenzieht, etwas Luft ausatmen, ohne Spannung im Rumpf zu verlieren. Erst dann wieder einatmen.

5. Auch Pausen sind erlaubt
Auf übermässigen und langen Sport reagiert der Körper mit der Ausschüttung von Stresshormonen. Also lieber einen Tag Pause machen oder in kleinen Einheiten trainieren. Wer im Alltag gestresst ist, sollte auf Regeneration und Ernährung achten. Eventuell sind dann Yoga oder Tai-Chi besser geeignet als Rennen auf dem Laufband und Gewichte stemmen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?