In einer Minute machen wir etwa zehn bis 15 Atemzüge. Über den Tag verteilt also zwischen 15’000 und 20’000. Die meiste Zeit achten wir gar nicht darauf, wie die Luft aus unserem Körper heraus- und wieder hineinströmt. Das Besondere: Die Atmung ist die einzige Vitalfunktion, die wir gezielt steuern können. Eine Eigenschaft, die unter anderem im Yoga, bei der Meditation und im Sport genutzt wird.
Immer häufiger wird auch über die gesundheitlichen Vorteile von bewusster Atmung im Alltag gesprochen. Einer, der seit vielen Jahren zum Atmen forscht, ist Thomas Loew (63), Professor für Psychosomatik und Psychotherapie an der Universität Regensburg (D). Er hat eine simple Atemtechnik entwickelt, die bei Bluthochdruck, Lungenerkrankungen und bei Angstzuständen sowie Panikattacken helfen kann.