Chinesische Forscher haben eine Testosteron-Spritze als Verhütungsmittel für Männer getestet. Die Methode habe sich als ähnlich sicher erwiesen wie die Durchtrennung der Samenleiter, berichtet die Zeitschrift «Technology Review».
Für die Untersuchung bekamen 1045 männliche Teilnehmer zweieinhalb Jahre lang monatlich 500 Milligramm Testosteron in den Gesässmuskel gespritzt. Das entspreche der Menge, die der männliche Körper von Natur aus produziert.
Durch das von aussen zugeführte Testosteron hätten die Männer kein eigenes mehr produziert – und auch keine Spermien, berichtet die Zeitschrift. Nur die Partnerin jedes 100. Probanden sei schwanger geworden.
Nach Einschätzung des Reproduktionsmediziners Michael Zitzmann von der Universität Münster ist die Testosteronspritze damit in etwa so sicher wie die Durchtrennung der Samenleiter. Nebenwirkungen wurden nicht entdeckt.
Die Studienteilnehmer waren zwischen 20 und 45 Jahre alt und hatten schon mindestens ein Kind gezeugt. Sechs Monate nach der letzten Injektion hätten die Probanden wieder die normale Spermienmenge produziert, schreibt das Wissenschaftsmagazin weiter.
Die chinesischen Forscher halten ihre Verhütungsmethode in etwa fünf Jahren für marktreif. Bis dahin seien noch Tests notwendig, um sicherzugehen, dass unter anderem das Herz-Kreislaufsystem und die Prostata nicht beeinträchtigt werden. (SDA/gux)