Sandra Bullocks Mann starb daran
Das musst du zur tödlichen Nervenkrankheit ALS wissen

Die Krankheit beginnt oft mit einem kaum merklichen Muskelabbau, endet aber in jedem Fall tödlich: Amyotrophe Lateralsklerose. Hans Jung, leitender Neurologe am Universitätsspital Zürich, erklärt die Hintergründe.
Publiziert: 09.08.2023 um 20:07 Uhr
|
Aktualisiert: 11.08.2023 um 11:16 Uhr
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) tritt meist ab 50 auf. Die Krankheit kann aber auch junge Menschen treffen.
Foto: Getty Images
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) tritt meist ab 50 auf. Die Krankheit kann aber auch junge Menschen treffen.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_912.JPG
Valentin RubinRedaktor Service

Die US-amerikanische Schauspielerin Sandra Bullock (59) trauert um ihren Ehemann Bryan Randall (†57), der vergangene Woche nach dreijähriger Erkrankung an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) verstorben ist. Die aggressive und unheilbare Nervenkrankheit führt zu einem unaufhaltsamen Abbau der Muskelmasse und meist innert drei bis fünf Jahren zum Tod.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?