Interview
Das sollten Eltern wissen
Tics bei Kindern – ein Grund zur Sorge?
Ständiges Blinzeln, Zwinkern oder Nasenrümpfen: Tics sind bei Kindern keine Seltenheit. Ein Experte erklärt, wie Eltern darauf reagieren sollten, welche Anzeichen auf ein Tourette-Syndrom hinweisen und wann psychologische Hilfe oder Medikamente helfen könnten.
14.08.2025, 16:57 Uhr
Tics bei Kindern – ein Grund zur Sorge?
Nicht erst im Schulalter
Ab wann muss mein Kind zum Zahnarzt?
Viele Eltern warten mit dem ersten Zahnarztbesuch der Kinder, bis diese in der Schule sind. Das sei viel zu spät, sagt eine Expertin. Wann und warum eine frühere Untersuchung nötig ist, erklärt sie im Interview.
12.08.2025, 17:57 Uhr
Ab wann muss mein Kind zum Zahnarzt?
Erstes Mal beim Frauenarzt
Darauf müssen sich Mädchen vorbereiten
In der Jugend gehen viele Mädchen zum ersten Mal in eine gynäkologische Sprechstunde. Die Zürcher Frauenärztin und Jugendgynäkologin Anna Fischer erklärt, wie der Termin abläuft – und welche häufigen Sorgen unbegründet sind.
11.08.2025, 13:00 Uhr
Darauf müssen sich Mädchen vorbereiten
Alarm für Herz-Kreislauf
Atembeschwerden nehmen bei Hitzewellen drastisch zu
Hitze belastet das Herz-Kreislauf-System erheblich. Während manche Menschen einfach ausser Puste geraten und etwas Herzrasen verspüren, kann dies bei anderen zu schweren Komplikationen führen.
08.08.2025, 11:25 Uhr
Atembeschwerden nehmen bei Hitzewellen drastisch zu
Stress für Sinnesorgane
Auch deine Nase kann unter der Hitze leiden
Heisse Tage sind jene Tage, an denen jedes Auge trocken bleibt. Aber auch den anderen Sinnesorganen Nase, Haut und Ohren setzt die Hitze zu. Experten wissen Rat.
08.08.2025, 11:23 Uhr
Auch deine Nase kann unter der Hitze leiden
Anstieg von Erkrankungen
Hitze erhöht das Risiko für Magen-Darm-Probleme
Mit den Hitzetagen kommen auch Verdauungsstörungen. Wieso wir aufs Klo eilen, wenn das Thermostat in die Höhe klettert.
08.08.2025, 11:48 Uhr
Hitze erhöht das Risiko für Magen-Darm-Probleme
Interaktive Karte
Was wo ab 35 Grad passiert
Hitzewelle bringt Körper in Alarmzustand
Extreme Hitze setzt den Körper unter Stress: Gehirn, Herz-Kreislauf-System und Nieren geraten in einen Alarmzustand. Die grosse Blick-Übersicht, was im Körper bei einer Hitzewelle passiert.
08.08.2025, 14:43 Uhr
Wenn der Körper an seine Grenzen stösst
Mit Video
Filtersystem des Körpers
Was in den Nieren bei extremer Hitze passiert
Ein hoher Flüssigkeitsverlust kann zu Nierenschäden führen. Das Gefährliche: Ab einem gewissen Grad ist der Schaden nicht mehr umkehrbar.
08.08.2025, 14:19 Uhr
Einfache Hausmittel können den Flüssigkeitshaushalt ausgleichen
(K)ein Hitzkopf sein
Hitze beeinflusst Gehirnleistung erheblich
Grundsätzlich hat es unser Hirn gerne warm. Die optimale Körpertemperatur liegt bei 37 Grad Celsius, im Kopf kann es wärmer sein. Doch steigt das Quecksilber deutlich an, kommen einige Denkprozesse ins Stottern.
08.08.2025, 14:32 Uhr
Hitze beeinflusst unsere Gehirnleistung erheblich
Bettwanzen vermeiden
So werdet ihr die Quälgeister in den Ferien lassen
Sie verstecken sich in Kleidern, Möbeln, Matratzen und sogar in Elektrogeräten. Und nicht selten fliegen sie als blinde Passagiere mit euch um die halbe Welt. Blutsaugend rauben Bettwanzen euch dann auch in eurer Heimat den Schlaf.
07.08.2025, 15:00 Uhr
Eine Frau mit Bissen von Bettwanzen auf dem Rücken.
1234...