Krankenkassen übernehmen seit März die Kosten für Wegovy
Abnehmspritze ist nur unter 5 Bedingungen gratis

Seit Anfang März übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Abnehmspritze Wegovy. Die Behandlung ist allerdings an fünf strikte Bedingungen geknüpft, sonst muss man das Medikament selbst bezahlen.
Publiziert: 18.03.2024 um 10:21 Uhr
|
Aktualisiert: 18.03.2024 um 12:52 Uhr
Wer Gewicht verlieren möchte, sollte gemäss Experten nicht nur auf eine Abnehmspritze setzen.
Foto: Getty Images
Wer Gewicht verlieren möchte, sollte gemäss Experten nicht nur auf eine Abnehmspritze setzen.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_445.JPG
Jana GigerRedaktorin Service

Fett-Weg-Spritzen, die eigentlich für Diabetiker entwickelt wurden, zügeln den Appetit und helfen, Gewicht zu verlieren. Menschen, die stark übergewichtig sind, können von ihnen profitieren. Seit März 2024 bezahlen die Krankenkassen in der Schweiz neben Saxenda ein neues Produkt zur Behandlung von Adipositas. Es heisst Wegovy und kostet im Monat rund 190 Franken. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Spritzen nur unter bestimmten Bedingungen, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) den Ärzten vorschreibt. Diese fünf musst du kennen:

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?