Ohne sich impfen zu lassen
So entkommst du der Grippe

Bald liegen wieder tausende Schweizer flach. Mit diesen Tipps schützen Sie sich vor der bevorstehenden Grippe-Welle.
Publiziert: 01.02.2019 um 09:00 Uhr
|
Aktualisiert: 19.12.2022 um 16:29 Uhr

Die besten Tipps gegen Grippe

  1. Genug Schaf haben das A und O.
  2. Auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann viel bewirken.
  3. Jeden Tag die Wohnung kurz durchlüften und überhitzte Räume vermeiden.
  4. Sport treiben oder zumindest einen kurzen Spaziergang machen - zu jeder Jahreszeit!

Was kann man im ÖV gegen eine Ansteckung tun?

  1. Wenn irgendwie möglich vollgestopfte Trams. Busse und Züge vermeiden.
  2. In kleinen, überfüllten, gut geheizten Räumen ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch.
  3. Nur in Taschentücher oder Ellbogen husten und niesen.

Grippe im Büro vermeiden

  1. Auch Büros sollten mindestens einmal täglich gut durchgelüftet werden.
  2. Es hilft auch, den Arbeitsplatz regelmässig zu reinigen.
  3. Wer bereits erste Symptome wie Schnupfen, Husten und Fieber aufweist, sollte zu hause bleiben und sich auskurieren, um die Kollegen nicht anzustecken.

Welche einfachen Mittel helfen gegen einen Grippe-Infekt?

  1. Mit Salbeitee oder -öl grugeln.
  2. Aufgeschnittene Zwiebeln helfen gegen das ständige "Laufen" der Nase.
  3. Zwiebelsaft mit Wasser hilft gegen lästige halsschmerzen.
  4. Einfach trinken und die Wirkung spüren lassen.
  5. Hausgemachte Essigwickel an den Füssen und Waden können Fieber bekämpfen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Was sagst du dazu?