Medizin

Aufgepasst, Büromenschen!
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Neue Erkenntnisse zeigen: Selbst regelmässiger Sport reicht nicht aus, um die Risiken langen Sitzens auszugleichen. Experten empfehlen kurze, regelmässige Bewegungspausen im Alltag, sogenannte «Active Breaks», um die Gesundheit zu fördern.
27.06.2025, 17:28 Uhr
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Nicht nur Veganer gefährdet
Erhöht ein Vitamin-B12-Mangel das Schlaganfallrisiko?
Unter Veganerinnen und Vegetariern ist die Relevanz von Vitamin-B12 längst bekannt, doch auch viele andere Menschen laufen Gefahr, unbemerkt einen Mangel zu entwickeln. Wie gefährlich kann das tatsächlich sein? Neue Studien werfen überraschende Fragen auf.
23.06.2025, 15:09 Uhr
Schlaganfall durch Vitamin-B12-Mangel: Wie real ist die Gefahr?
Rausdrehen? Mit Öl tränken?
So entfernt man eine Zecke richtig
Ein Zeckenstich ist unangenehm und kann gesundheitliche Folgen haben. Je früher man das Tier entfernt, desto besser. Dabei muss man beachten, wie man die Zecke entfernt. In diesem Video erfährst du die beste Methode und was danach zu tun ist.
20.06.2025, 07:25 Uhr
So entfernt man eine Zecke richtig
1:27
Für eine gute Sicht
So bleiben deine Augen länger scharf
Wer mit zwei gesunden Augen gesegnet wurde, sollte auch auf sie achtgeben. Schliesslich kann es schnell passieren, dass die Sehkraft nachlässt, wenn man nicht vorsichtig ist. Hier sind ein paar Tipps für einen gesunden Blick.
19.06.2025, 12:10 Uhr
Beim Arbeiten am Computer hilft die 20/20/20-Regel die Augen zu entspannen.
Tabuthema
Warum sich so viele Frauen für einen Kaiserschnitt entscheiden
Eine Kolumnistin sorgt kürzlich für Wirbel, als sie ihren Wunsch äussert, ihr Kind ohne medizinische Notwendigkeit per Kaiserschnitt zu gebären. Das Thema scheint ein grosser Aufreger zu sein – ein Arzt und eine Hebamme ordnen ein.
17.06.2025, 16:34 Uhr
«In der Regel ist es kein Lifestyle-Entscheid»
Frust im Wartezimmer
Wartezeit in der Arztpraxis – wann ist sie nicht mehr zumutbar?
Wer pünktlich zum Arzttermin erscheint und eine Ewigkeit nicht an die Reihe kommt, fühlt sich ungerecht behandelt. In welchen Fällen das gerechtfertigt ist und wann man kulant sein sollte – Yvonne Gilli vom Ärzteverband klärt auf.
17.06.2025, 16:28 Uhr
Warten in der Arztpraxis – wie lange ist zumutbar?
Zu bequem
Wir tracken uns, aber wir machen nichts daraus
Junge Schweizer tracken ihre Gesundheit, handeln aber selten. Laut einer Studie nutzt jede zweite Person keine individualisierten Angebote wie Trainingspläne. Trotz Bewusstsein für die Wichtigkeit der Gesundheit bleibt ein Drittel zu bequem für Veränderungen.
17.06.2025, 16:43 Uhr
Wir tracken uns, aber wir machen nichts daraus
Mit Video
Psychologin erklärt
Warum immer mehr Schweizer Frauen ihre Eizellen einfrieren
Social Freezing wird immer beliebter – also das Einfrieren der Eizellen aus nicht medizinischen Gründen. US-Firmen unterstützen ihre Arbeitnehmenden dabei, damit sie dem Unternehmen länger treu bleiben. Schweizer Unternehmen sind dagegen zurückhaltender.
16.06.2025, 17:48 Uhr
Immer mehr Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren
Hämatologin über fünf Mythen
Eisenmangel wegen Fleischverzicht?
Ohne Eisen kann unser Körper kein Blut bilden – es ist also essenziell für unsere Gesundheit, ein Mangel hat schwerwiegende Konsequenzen. Er entsteht nicht nur während Schwangerschaft oder Wechseljahren, sondern zum Beispiel auch beim Sport. Eine Hämatologin klärt auf.
10.06.2025, 15:11 Uhr
«Eisenmangel kann auch Männer treffen»
Erklärvideo
Geplagte Allergiker
So entsteht Heuschnupfen
Fast ein Viertel aller Schweizerinnen und Schweizer leidet an Heuschnupfen. Weshalb dies eine Art Fehlfunktion des Körpers ist und wie Allergien entstehen, erklärt Blick in dieser Folge von «Tscheggsch?».
10.06.2025, 15:54 Uhr
So entsteht Heuschnupfen
1:45
1234...