Medizin

Laut Schweizer Studie
Omega-3 soll das biologische Alter reduzieren
Omega-3-Fettsäuren können laut einer neuen Studie das Altern messbar verlangsamen. Wie eine Analyse von Forschenden der Universität Zürich zeigte, verlangsamt die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega-3 die biologische Alterung in drei Jahren um bis zu vier Monate.
11.02.2025, 14:13 Uhr
Omega-3 soll das biologische Alter reduzieren
Blick erklärt
Saison beginnt bald
Muss ich mich gegen Zecken impfen?
Jetzt schon an die Zeckensaison denken? Es ist doch Winter! Das stimmt. Aber: Die kleinen Biester sind früher aktiv, als man denkt. Und fast die ganze Schweiz gilt als Risikogebiet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Impfung.
11.02.2025, 14:43 Uhr
Muss ich mich unbedingt gegen Zecken impfen?
«Die Kliniken sahnen ab»
Schweizerin geht für künstliche Befruchtung ins Ausland
Aline K. liess sich in Portugal die Eizellen einer fremden Frau einsetzen. Auch in der Schweiz soll die Behandlung nun legal werden. Schon jetzt boomt das Geschäft um den Kinderwunsch – mit Risiken für Frauen im Ausland.
10.02.2025, 18:07 Uhr
«Die Kliniken sahnen auf Kosten von Frauen ab»
Fliessender als gedacht
Sexuelle Orientierung – heute Männer lieben, morgen Frauen
Die sexuelle Orientierung kann sich ändern – und dies tut sie gar nicht so selten, wie Erhebungen zeigen. Eine junge Frau spricht über ihre persönlichen Erfahrungen, und ein Psychoanalytiker warnt.
10.02.2025, 17:21 Uhr
Sexuelle Orientierung – heute Männer lieben, morgen Frauen
Unheilbares Leiden
Ex-Bachelorette leidet an seltener Krankheit
Bei Ex-Bachelorette Zaklina Bäbler wurde kürzlich eine unheilbare Erkrankung der Speiseröhre diagnostiziert. Ein Experte erklärt, was es damit auf sich hat, und mit welcher ungewöhnlichen Methode du testen kannst, ob auch du unter dem Phänomen leidest.
06.02.2025, 13:51 Uhr
Ex-Bachelorette leidet an «Speiseröhren-Asthma»
Weltkrebstag 2025
Einfache Änderungen können das Krebsrisiko stark senken
Experten empfehlen zur Krebsvorsorge weniger Alkohol, mehr Vollkornprodukte und Gemüse. Übergewicht erhöht das Risiko für mindestens 13 Krebsarten. Regelmässige Bewegung und Sonnenschutz sind weitere wichtige Präventionsmassnahmen gegen Krebs.
04.02.2025, 14:27 Uhr
Porträt eines schönen älteren Paares auf einer Radtour in der herbstlichen Natur. Eine Pause machen, Wasser aus einer Sportflasche trinken und einen Helm aufsetzen.
Blick klärt auf
Grassierende Grippewelle
Zahlen steigen weiter – das musst du wissen
Die Grippe hat die Schweiz fest im Griff. Lohnt sich eine Impfung jetzt noch? Vier Fragen und Antworten zur aktuellen Welle.
04.02.2025, 11:33 Uhr
Zahlen steigen weiter – Höhepunkt noch nicht erreicht
Interview
Aufklärung ist wichtig
Warum Buben über den Zyklus Bescheid wissen sollten
Monatsblutungen sind Mädchensache – oder? Gar nicht, sagt Psychotherapeutin Dania Schiftan. Wir müssen auch mit unseren Söhnen über die Menstruation sprechen. Denn Buben, die Bescheid wissen, gehen sensibler mit dem Thema um.
04.02.2025, 13:05 Uhr
Warum Buben über den weiblichen Zyklus Bescheid wissen sollten
Studie des Inselspitals Bern
KI verhindert Fehldiagnosen nicht – und enttäuscht Forschende
Eine Studie des Inselspitals in Bern zeigt, dass ein KI-Diagnosesystem keine Vorteile gegenüber traditionellen Methoden bietet. Bei 18 Prozent der Patienten traten Diagnoseprobleme auf.
03.02.2025, 10:04 Uhr
KI verhindert Fehldiagnosen nicht
Laut Schweizer Studie
LSD wirkt gegen Depression – durch Entspannung
Das Gefühl der Entspannung ist bei der Behandlung von Depressionen mit den Drogen LSD und Psilocybin ausschlaggebend. Der Trip selbst spiele dabei eine geringere Rolle, teilte die Universität Freiburg am Mittwoch mit.
29.01.2025, 16:36 Uhr
LSD wirkt gegen Depression – durch Entspannung
1234...