Der Hype um die 10'000 Schritte pro Tag
Lohnt sich das Zählen wirklich?

Die Zahl 10'000 als magische Grenze: Viele Menschen nehmen es sich zum Ziel, jeden Tag eine bestimmte Anzahl Schritte zu gehen. Was hat es mit diesem Hype auf sich und was bringt dir das Schrittesammeln? Blick hat bei Sportwissenschaftlern nachgefragt.
Publiziert: 07.10.2024 um 17:50 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2024 um 17:56 Uhr
1/8
10'000 Schritte pro Tag: Mythos oder Gesundheitswunder?
1/8
10'000 Schritte pro Tag: Mythos oder Gesundheitswunder?

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
7-220915.jpg
Luisa ItaRedaktorin «Food»

Ob mit Fitnessuhr am Handgelenk, einem smarten Ring am Finger oder dem Handy in der Hosentasche: Viele Menschen überwachen mittlerweile, wie viel sie sich täglich bewegen, und streben das Ziel von 10'000 Schritten täglich an. In den sozialen Medien ist ein richtiger Hype ums sogenannte Schrittesammeln ausgebrochen: Manche Influencer rufen ihre Community täglich dazu auf, sich zu bewegen und spazieren zu gehen. Sie predigen einen gesundheitsfördernden Effekt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?