Diese Streiche werden heute in anderen Ländern gespielt
1:34
1.-April-Scherze in Europa:Diese Streiche werden heute in anderen Ländern gespielt

April, April!
9 lustige Streiche zum Nachmachen

Warten Sie schon lange auf die Gelegenheit, Ihr Umfeld mal so richtig reinzulegen? Bald ist der 1. April! Mit diesen unkomplizierten Streichen sind Lacher und Schadenfreude garantiert.
Publiziert: 29.03.2019 um 17:03 Uhr
|
Aktualisiert: 01.04.2019 um 12:50 Uhr
1/11
Der neue Drucker ist da!
Foto: Instagram
Lara Zehnder

Arbeitskollegen, Geschwister, Eltern oder die besten Freunde – jeder muss doch mal ordentlich hinters Licht geführt werden. Probieren Sie folgende unkomplizierte Aprilscherze und sorgen Sie für Lacher.

1. Der hochmoderne Drucker

Einfacher gehts nicht: Drucken Sie ein Papier aus, auf dem steht, dass der Drucker neu mit Sprachfunktion eingerichtet ist. Kleben Sie das Papier auf den Drucker und warten Sie ab, bis die Ersten versuchen, dem Drucker Sprachbefehle zu geben, um so die angeblich neue Funktion zu testen.

2. Rosenkohl-Pra­li­nés

Jeder freut sich über eine Schachtel feiner Pralinés. Doch wie sieht es aus, wenn statt der süssen Versuchung Rosenkohl in der Verpackung steckt? Dazu einfach die Schokolade zuvor essen und schliesslich die Pralinés-Papierchen mit Rosenkohl füllen. Nebst dem, dass man eine ganze Schachtel Schoggi ohne schlechtes Gewissen essen kann, ist die Schadenfreude garantiert.

3. Farbenfrohes Toilettenpapier

Es gibt nichts Nervigeres, als wenn das Toilettenpapier aufgebraucht ist. Wieso also nicht Luftschlangen an den Halter hängen? So kann das Opfer trotz des Ärgers wenigstens ein bisschen Deko schaffen und die Luftschlangen aufpusten.

4. Überraschend stinkender Apfel

Einem karamellisierten Apfel kann keiner widerstehen. Greifen Sie nur nicht am 1. April zu, denn da könnte sich eine karamellisierte Zwiebel drin verstecken. Stecken Sie in die Zwiebel einen Holzstiel, damit das Ganze zum Verwechseln echt aussieht. Viel Spass mit dem Mundgeruch!

5. Achtung, Rasierapparat!

Es gibt heutzutage wirklich geniale Scherz-Apps. Dazu gehören auch «Echter Rasierer» (im App Store erhältlich) oder «Real Razor» (im Google Play Store erhältlich). Sie klingen genau wie ein Rasierer! Wenn Sie dann mit dem Handy über den Hinterkopf des Kollegen fahren, wird dieser bestimmt einen ordentlichen Schreck bekommen.

Drei Fakten zum Aprilscherz
  1. 1618 ist der Aprilscherz erstmals belegt
     
    Und zwar in Bayern. «In den April schicken» nennt man das damals. Im Volk kursiert der Brauch wohl schon viel länger. Von Bayern breitet er sich im 17.  Jahrhundert in Europa aus und wird von Auswanderern schliesslich bis nach Nordamerika gebracht.
  2. 1957 sorgt ein Scherz der BBC für Furore
    Der britische Sender zeigt am 1.  April 1957 eine Doku, die den Spaghetti-Baum vorstellt. Acht Millionen Zuschauer sehen die Sendung. Unzählige von ihnen rufen anschliessend bei der BBC an und wollen wissen, ob Spaghetti wirklich auf Bäumen wachsen.
  3. 100 Aprilscherze gibts im Onlinemuseum 1997 eröffnen Einwohner von San Diego in Kalifornien The Museum of Hoaxes: ein digitales Museum, das die berühmtesten Streiche der Weltgeschichte zusammenträgt und die 100 besten Aprilscherze präsentiert. Ein Besuch zur Einstimmung lohnt sich auf hoaxes.org.
  1. 1618 ist der Aprilscherz erstmals belegt
     
    Und zwar in Bayern. «In den April schicken» nennt man das damals. Im Volk kursiert der Brauch wohl schon viel länger. Von Bayern breitet er sich im 17.  Jahrhundert in Europa aus und wird von Auswanderern schliesslich bis nach Nordamerika gebracht.
  2. 1957 sorgt ein Scherz der BBC für Furore
    Der britische Sender zeigt am 1.  April 1957 eine Doku, die den Spaghetti-Baum vorstellt. Acht Millionen Zuschauer sehen die Sendung. Unzählige von ihnen rufen anschliessend bei der BBC an und wollen wissen, ob Spaghetti wirklich auf Bäumen wachsen.
  3. 100 Aprilscherze gibts im Onlinemuseum 1997 eröffnen Einwohner von San Diego in Kalifornien The Museum of Hoaxes: ein digitales Museum, das die berühmtesten Streiche der Weltgeschichte zusammenträgt und die 100 besten Aprilscherze präsentiert. Ein Besuch zur Einstimmung lohnt sich auf hoaxes.org.

6. Ups, falsche Nummer!

Wer seinen Eltern mal einen Schock einjagen will: SMS sind wie dafür gemacht. Dazu müssen Sie Ihrer Mutter nur schreiben: «Ich nehme wieder 50 Gramm an der üblichen Stelle. Brauche heute dringend eine Dosis.» Der Schock wird tief sitzen. Die absoluten Profis hängen dann noch ran: «Ups, falsche Nummer. Du kannst das ignorieren.»

7. PC-Bildschirm ist futsch

Ebenfalls einer App zu verdanken: der Dein-Computerbildschirm-ist-kaputt-Witz. Die Apps «Dude, your car!» (im App Store erhältlich) oder «Wreck My Car Prank» (im Google Play Store erhältlich) können nicht nur für Autos, sondern auch für Alltagsgegenstände verwendet werden. Dafür einfach ein Foto des Computers vom Kollegen machen, Kratzer- oder Dellen-Sticker drauf, speichern und schicken. Schreiben Sie dazu noch eine nichtsahnende Nachricht, wie etwa: «Was hast du mit deinem PC gemacht?» Ihr Kollege wird bestimmt in Windeseile an seinem Schreibtisch aufkreuzen.

8. Eklige Oreo-Cookies

Oreos können leicht auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt werden, ohne dass es jemand bemerkt. Diesen Vorteil sollten Sie sich am Scherztag zunutze machen: Oreo aufmachen, die weisse Füllung rausnehmen und diese mit Zahnpasta ersetzen. Anschliessend die Guetsli wieder aufeinanderstapeln, wie wenn nichts gewesen wäre. Hoffentlich sagt das Opfer im Anschluss Danke für die Zahnreinigung!

9. Kein Scherz kann auch ein Scherz sein

Und zuletzt der wohl beste Scherz überhaupt: keiner! Grinsen Sie Ihr auserwähltes Opfer den ganzen Tag über provokativ an und vergessen Sie nicht zu erwähnen, dass heute der 1. April ist. Sie sollten vor (Vor-)Freude nur so sprühen! Schlussendlich passiert nichts, aber die Angst vor einem richtig fiesen Aprilscherz wird Ihr Opfer den ganzen Tag quälen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?