Man muss nicht auf eine tropische Insel fliegen, um sich vom Alltagsstress zu erholen – zu Hause kann man ebenso abschalten und sich entspannen. Um erst gar keinen Frust über abgesagte oder verschobene Reisen aufkommen zu lassen, sollte man frühzeitig die freien Tage daheim planen, entweder alleine oder gemeinsam mit seiner Familie.
Mit diesen Ideen kommt in der eigenen Wohnung Ferienstimmung auf und sowohl für Kinder und Wellness-Fans, als auch für Sportbegeisterte oder Kultur-Interessierte ist etwas dabei.
Grundregeln für die Ferien zu Hause
Sich darüber ärgern, dass man nicht verreisen kann, bringt nichts. Lieber sollte man gut gelaunt und voller Vorfreude in die Ferien starten. Es ist alles eine Frage der Einstellung, einige Vorteile haben die Ferien auf Balkonien nämlich auch: Man muss keine Koffer packen, hat keine stressige Anreise und spart Geld für Hotelkosten und anderes.
Laptop und Smartphone sollten weitestgehend ausgeschaltet bleiben, oder zumindest nicht ständig benutzt werden, sonst kann man nicht abschalten. Und wer seinem Partner oder Familie zusammenlebt, sollte die Zeit gemeinsam nutzen.
Die Wohnung und den Balkon dekorieren
Wer etwas Dschungel-Flair in seine Wohnung bringen möchte, kann Zimmerpflanzen im Wohnzimmer platzieren, die nicht nur die Atmosphäre im Raum entspannen, sondern auch die Luft verbessern können. Auch der Balkon wird viel gemütlicher mit ein paar Pflanzen, je nach Art wird es so im eigenen zu Hause richtig tropisch.
Die meisten Blumengeschäfte und Gartencenter haben zwar geschlossen, doch viele bieten Lieferungen oder Abholservice an. Informieren Sie sich am besten direkt beim Gartencenter in Ihrer Nähe.
Auch Kerzen und Lichterketten sorgen für stimmungsvolle Dekoration, insbesondere in den Abendstunden, und sehen in den Zimmern oder auf dem Balkon schön aus. Je wohler man sich an einem Ort fühlt, desto besser kann man sich dort erholen – und dafür sind die Ferien schliesslich da.
Täglichen Sport einplanen
In den Ferien hat man mehr Zeit für Sport, als im Alltag, weshalb viele Menschen insbesondere dann trainieren. Auch zu Hause ist das möglich. Es gibt zahlreiche Workouts, für die man keine Geräte benötigt und online werden viele Kurse, Apps und Tutorials angeboten.
Am besten plant man das Training täglich zur gleichen Zeit, zum Beispiel morgens. Anstelle von gezieltem Muskelaufbau können auch einfach Dehnübungen, Yoga oder Pilates gemacht werden, ganz nach den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben. Sport hält fit und gleicht aus und auch Kinder haben oft Spass an den Übungen mit ihren Eltern.
Exotische Gerichte kochen
Wer zum Beispiel gerne Kokos-Curry, Sushi oder Frühlingsrollen isst, kann diese Gerichte alleine oder mit der Familie zusammen frisch zubereiten. Rezepte dafür finden sich im Internet und können nach eigenem Geschmack abgewandelt werden.
Karten- und Brettspiele
Für Familien oder bereits ab zwei Personen gibt es viele Brett- und Kartenspiele, mit denen die Ferien abwechslungsreicher werden. Für jedes Alter gibt es etwas Passendes. Insbesondere für Kinder ist diese gemeinsame Aktivität wichtig und bereitet ihnen viel Vergnügen.
Basteln und Kunstprojekte umsetzen
Die freie Zeit kann auch zum Basteln genutzt werden. Gerade Kinder lieben kreative Beschäftigungsmöglichkeiten. Es können zum Beispiel Karten bemalt, beklebt und mit einem lieben Text per Post an Freunde und Verwandte versendet werden.
Auch für Ölgemälde, selbstgemachte Seifen, oder beispielsweise zum Stricken eignen sich die Ferien zu Hause. Alle Kunstprojekte, für die sonst keine Zeit ist, können jetzt umgesetzt werden.
Zeit zum Lesen, Musik-Hören und Träumen
In den Ferien zu Hause kommt man endlich entspannt zum Lesen, oder dazu, neue Musik zu hören. Für Erwachsene und Kinder gibt es ausserdem Podcasts. Das Schöne an der freien Zeit ist, dass man keinen Stress oder Termindruck hat: Es kann ausgeschlafen werden, gemütlich gefrühstückt und es darf auch mal nichts getan werden. Einfach auf dem Bett, Sofa oder Balkon liegen und träumen – wann kommt man schon dazu?
Picknick auf dem Balkon
Wenn das Wetter schön ist und ein Balkon, Garten oder eine Terrasse zur eigenen Wohnung gehören, kann man dort wunderbar ein Picknick veranstalten. Herzhafte und süsse Speisen eignen sich gleichermassen, ebenso ist es mit kalten oder warmen Getränken. So tankt man Sonne und frische Luft, während man sich etwas Leckeres gönnt.
Wellness-Programm zu Hause
Kaum etwas ist entspannender, als sich selbst mit einem ausgiebigen Wellness-Programm etwas Gutes zu tun: Ein Bad, vielleicht ein Körperpeeling, Haarkur und Gesichtsmaske, Körperlotion und dazu ruhige Musik und Duftkerzen. Auch für Maniküre und Pediküre, oder für Massagen kann die Zeit genutzt werden.
An Reisen ins Ferne sind im Moment nicht zu denken. Um das Fernweh zu mildern, gibt es hier einige Film-Tipps.
An Reisen ins Ferne sind im Moment nicht zu denken. Um das Fernweh zu mildern, gibt es hier einige Film-Tipps.
Wer keinen Garten hat, muss nicht auf frisches Gemüse und Obst aus dem eigenen Anbau verzichten. Auf dem Balkon lassen sich zahlreiche Sorten kultivieren. Wir zeigen, was sich eignet.
Wer keinen Garten hat, muss nicht auf frisches Gemüse und Obst aus dem eigenen Anbau verzichten. Auf dem Balkon lassen sich zahlreiche Sorten kultivieren. Wir zeigen, was sich eignet.
Menschen aller Altersstufen sollen gerade möglichst in den eigenen vier Wänden bleiben. Wer die Zeit zu Hause sinnvoll nutzen und etwas Neues lernen möchte, findet hier Inspiration für kunstvolle Projekte. So wird der Kreativität Raum gegeben und die Stunden vergehen wie im Flug.
Menschen aller Altersstufen sollen gerade möglichst in den eigenen vier Wänden bleiben. Wer die Zeit zu Hause sinnvoll nutzen und etwas Neues lernen möchte, findet hier Inspiration für kunstvolle Projekte. So wird der Kreativität Raum gegeben und die Stunden vergehen wie im Flug.