Paccheri rigati con Cavolo Nero – das klingt nach einem köstlichen Pasta-Rezept! Mit seiner Pastasauce aus Cavolo Nero macht Claudio Del Principe das Gemüse auch Skeptikerinnen und Skeptikern schmackhaft. Im Winter ist es ganz einfach, dem Grau in Grau etwas Farbe – und damit jede Menge wertvolle Vitalstoffe – entgegenzusetzen und so die Lebensgeister, zumindest bei Tisch, zu wecken.
Eine Pastasauce aus herrlichem Wintergemüse wie Cavolo Nero verleiht dem Gericht eine wunderschöne grüne Farbe. Cavolo Nero, auch bekannt als Schwarzkohl oder Palmkohl, hat lange, elegante Blätter. Alternativ lässt sich das Gericht auch mit Federkohl zubereiten.
Die Blätter des Cavolo nero von der holzigen Mittelrippe abziehen (Mittelrippe entsorgen oder zum Aromatisieren einer Gemüsebouillon verwenden).
Die abgezogenen Blätter kurz abbrausen und im siedenden Salzwasser 15 Minuten blanchieren. Danach im Eiswasser abschrecken, damit die Farbe erhalten bleibt.
In der Zwischenzeit etwas Olivenöl in einer Schwenkpfanne erwärmen und mit Knoblauchscheiben und dem gehackten Peperoncino bei schwacher Hitze aromatisieren, ohne zu bräunen.
Den abgekühlten Cavolo nero tropfnass dazugeben und kurz erhitzen, salzen und pfeffern. Alles mit Ricotta im Mixer fein pürieren.
Die Pasta sehr al dente kochen, zum pürierten Cavolo nero in die Pfanne geben.
Pasta 3 bis 4 Minuten in der Sauce fertig garen. Falls sie zu sehr eindickt, mit etwas Pastawasser strecken.
Die Pasta soll sich richtiggehend vollsaugen mit diesem betörenden Grün!
Pasta auf Teller verteilen und mit gezupfter Burrata oder ein paar Klecksen Stracciatella (das ist das cremige Innere der Burrata) aufpeppen. Buon appetito!