Wir lieben diesen Osterfladen! Der hat mit seiner schneeweissen Puderzuckerschicht so etwas Feierliches und sorgt für Freude am Ostertisch. Die zarte, luftige Konsistenz und der feine Duft nach Vanille und Zitrone machen ihn einfach unwiderstehlich. Ob zum Brunch, als Nachmittagsgenuss oder festlicher Abschluss eines Osteressens – dieser Klassiker darf einfach nicht fehlen. Schon beim Backen verbreitet er einen herrlichen Duft, der sofort Vorfreude auf den ersten Bissen weckt.
Die Zutaten für den Teig in einer Schüssel von Hand verkneten. Am besten nur grob zwischen den Händen verreiben.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und eine Stunde kühlen.
Sultaninen nach Belieben in wenig Rum einweichen (Kirschen in etwas Kirsch).
Für die Füllung Rahm, Milch, Milchreis und die eingeweichten Sultaninen oder Kirschen in einen Topf geben und etwa 20 Minuten kochen, bis der Reis weich und eine dicke Masse entstanden ist. Auskühlen lassen.
Die Eiweisse mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker gut 10 Minuten lang schaumig schlagen.
Mandeln, Zitronenabrieb und den Eischnee sorgfältig unterheben.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Tarteform (24 cm Durchmesser) ausbuttern.
Die Füllung auf dem Teig verteilen. Im unteren Teil des Ofens 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.