Bachmann-Chef verrät So backst du den perfekten Osterkuchen

Publiziert: 11.04.2025 um 09:24 Uhr
|
Aktualisiert: 11.04.2025 um 09:41 Uhr

An Ostern gehören Traditionen einfach dazu – vom Eiertütschen über die Osternestsuche bis hin zu feinen Leckereien. Und ein Osterkuchen darf dabei auf keinen Fall fehlen! Doch wie gelingt das beliebte Gebäck perfekt?

Raphael Bachmann (52), Geschäftsführer der Confiserie Bachmann, kennt die Antwort. Seine Familie backt die feinen Osterchüechli und Osterkuchen seit Jahrzehnten in vierter Generation – nach einem überlieferten Familienrezept, mit regionalen Zutaten und Freilandeiern. Gerade an Ostern wird bei den Bachmanns gerne geschlemmt und jedes Familienmitglied bekommt sein persönliches Trend-Schoggihäsli. 

Doch das Highlight des Osterbuffets bleibt der Osterkuchen. Genau dieses Familienrezept teilt er nun mit Blick.

Portionen6
Nährwert / Personca. 280 kcal (100 g)
Zubereitungs-Zeit50
Kochzeit35 bis 40 Min bei 190 °C bis 200 °C
Zutaten
Zutaten für Dinkel-MürbteigErgibt 200 g Teig für eine Kuchenform von 20 cm Ø
55 gButter, geschmeidig
37 gZucker
1 gVanillezucker
15 gEier
1 gSalz
92 gDinkelmehl
Für die Buttermasse
35 gEigelb frisch
24 gZucker
307 gReismasse
65 gMandeln gemahlen, weiss
3 gZitronenschale, frisch
3 gVanillezucker
35 gEiweiss frisch
35 gZucker
11 gDinkelmehl Typ 400
22 gButter
Für die Reismasse
39 gVollreis (Reis Parboiled, Rundkorn)
2 gSalz
276 gVollmilch
50 gAprikosen-Konfitüre
50 gSultaninen (ungeschwefelt)
10 gPuderschnee
EtwasWeizenstärke
Zubereitung
Schritt 1/10

Teig: Butter und Zucker miteinander mischen, nicht schaumig rühren. 

Schritt 2/10

Salz und Vanillezucker mit den Eiern mischen und langsam beigeben, damit die Masse sich nicht trennt.

Schritt 3/10

Nun das Mehl beigeben und glatt mischen. So wenig wie möglich rühren, damit der Teig nicht zäh wird.

Schritt 4/10

Buttermasse: Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Reismasse, Mandeln, Zitronenschale und Vanillezucker beigeben. 

Schritt 5/10

Eiweiss, Zucker und Weizenstärke zu Schnee schlagen. Butter aufgelöst daruntermischen. Weiterverarbeiten.

Schritt 6/10

Reismasse: Reis, Salz und die Milch in einen Kochtopf geben und die Masse einkochen lassen. Abkühlen lassen. Weiterverarbeiten.

Schritt 7/10

Eine Kuchenform 20 cm Ø, 4 cm hoch vorbereiten. Mit Butter ausstreichen und Dinkel-Mürbteigboden 3 mm dick einlegen. 

Schritt 8/10

Aprikosenkonfitüre eindressieren, die Sultaninen einstreuen.

Schritt 9/10

Anschliessend die Buttermasse in die ausgelegte Form einfüllen. Backen. 

Schritt 10/10

Nach dem Backen auf Tuch drehen und auskühlen lassen. Schablone auflegen und mit Puderschnee stauben.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?