Baklava ist ein köstliches traditionelles Dessert, das in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens, des Balkans, Zentralasiens und des Kaukasus überaus beliebt ist. Es besteht aus dünnen Schichten von Teig, die mit einer Mischung aus gehackten Nüssen und Sirup oder Honig befüllt werden. Mit diesem Original-Rezept gelingt dir der Gebäcktraum garantiert:
Zutaten für Sirup mischen und 15 Minuten kochen. Danach auskühlen lassen.
Geschmolzene Butter und Öl vermischen.
Backblech mit ein wenig der Butter-Öl-Mischung einfetten.
Die Hälfte der Yufkateigblätter einzeln auf dem Backblech ausrollen. Jede Schicht einzeln mit der Butter-Öl-Mischung bepinseln.
Die oberste Schicht mit Haselnusscreme bestreichen und mit den fein gehackten Walnüssen und Mandeln bestreuen.
Die übrigen Yufkateigschichten drauflegen, wieder jede Schicht mit der Butter-Öl-Mischung bepinseln und kleine Vierecke einschneiden.
Die Baklava im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20 bis 25 Minuten backen
Zum Schluss den kalten Zuckersirup über die noch heisse Baklava giessen.