Rezept-Inspiration mit dem Migusto Wochenplaner
Weniger deftige, aber genau so feine Älplermagronen

Was soll ich heute kochen? Unser Migusto Wochenplan mit einfachen und saisonalen Rezepten für eine ganze Woche bringt Abwechslung in deine Küche. En Guete!
Publiziert: 13.11.2022 um 01:16 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2023 um 15:28 Uhr
Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von Migusto
1/7
Montag: Älpler-Hörnli mit Birnenhälften.
Foto: Migusto
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Immer nur dasselbe kochen ist auf Dauer langweilig. Lass dich nächste Woche vom Migusto-Wochenplaner inspirieren und verwöhne dich und deine Liebsten mit folgenden kulinarischen Leckerbissen. Am Montag starten wir mit Älpler-Urdinkel-Hörnli mit Birnen, einer abgespeckten Version des Urklassikers Älplermagronen. Am Dienstag zaubern wir eine feine und gesunde Curry-Karotten-Suppe auf den Tisch. Am Mittwoch wird die ganze Familie Freude haben an Käseschnitten. Ein schnelles und leckeres Abendessen gibts am Donnerstag mit Kichererbsen-Stew und am Freitag wartet ein Poulet-Nudel-Käse-Blechgericht auf hungrige Mäuler. Am Samstag dürfen sich Naschkatzen auf Marroni-Cake mit Streusel freuen und die Woche lassen wir am Sonntag mit einem schön verzierten Lebkuchenhäuschen ausklingen.

Montag: Älpler-Hörnli mit Birnenhälften

Montag: Älpler-Hörnli mit Birnenhälften.
Foto: Migusto

Älpler-Urdinkel-Hörnli mit Birnen, Petersilie und Käse schmecken ebenso gut wie Älplermagronen mit Speck und Kartoffeln, sind aber weniger deftig. Das Rezept findest du hier.

Dienstag: Curry-Karotten-Suppe

Dienstag: Curry-Karotten-Suppe.
Foto: Migusto

Schnell und einfach ist die Karottensuppe mit roter Currypaste gemacht. Schön garniert mit Kokosmilch, Basilikum und Röstzwiebeln begeistert sie auch Gäste. Hier gehts zum Rezept.

Gewinne ein persönliches Kochbuch im Wert von 45.- Franken

Bei migusto.ch kannst du in deinem Profil deine Lieblingsrezepte in digitalen Kochbüchern sammeln, damit du die beste Übersicht hast. Manchmal ist es aber auch einfach wohltuend, beim Kochen den Computer wegzulegen und ein Kochbuch zur Hand zu nehmen. Deshalb verlosen wir zehn persönliche, gedruckte Kochbücher. Die Flatbooks mit 24 Rezepten von Migusto haben einen Wert von 45 Franken. Viel Glück!

Bei migusto.ch kannst du in deinem Profil deine Lieblingsrezepte in digitalen Kochbüchern sammeln, damit du die beste Übersicht hast. Manchmal ist es aber auch einfach wohltuend, beim Kochen den Computer wegzulegen und ein Kochbuch zur Hand zu nehmen. Deshalb verlosen wir zehn persönliche, gedruckte Kochbücher. Die Flatbooks mit 24 Rezepten von Migusto haben einen Wert von 45 Franken. Viel Glück!

Mittwoch: Käseschnitte

Mittwoch: Käseschnitte.
Foto: Migusto

Schnelles Hauptgericht mit feiner Schweizer Würze: mit Weisswein beträufelte Ruchbrotscheiben, darauf Tomatenscheiben und Gruyère, im Ofen gratiniert. Auch dieses Rezept findest du bei Migusto.

Das persönliche Kochportal der Migros

Lass dich auf migusto.ch von der riesigen Rezeptauswahl, Tipps, Videos und Storys rund ums Kochen inspirieren. Egal, ob du regelmässig am Herd stehst oder deine ersten Kochversuche machst: Hier findest du täglich gelingsichere Rezepte.

Lass dich auf migusto.ch von der riesigen Rezeptauswahl, Tipps, Videos und Storys rund ums Kochen inspirieren. Egal, ob du regelmässig am Herd stehst oder deine ersten Kochversuche machst: Hier findest du täglich gelingsichere Rezepte.

Donnerstag: Kichererbsen-Stew

Donnerstag: Kichererbsen-Stew.
Foto: Migusto

Eiweissreiche Kichererbsen ersetzen im vegetarischen Stew das Fleisch. Süsskartoffeln bilden die Basis, Ingwer, Knoblauch, Kurkuma und Limette geben Würze. Hier gehts zum Rezept.

Freitag: Poulet-Nudel-Käse-Blechgericht

Freitag: Poulet-Nudel-Käse-Blechgericht.
Foto: Migusto

Einfach zubereitet und schmackhaft sind Gerichte, die fast ganz auf dem Blech entstehen. Zum Beispiel dieses mit Pouletunterschenkeln, Tagliatelle und Käse. Dieses Rezept findest du bei Migusto.

Samstag: Marroni-Cake mit Streusel

Samstag: Marroni-Cake mit Streusel.
Foto: Migusto

Knuspermüesli als Streusel und Johannisbeeren machen den Marroni-Cake besonders. Der Teig ist zur Hälfte dunkel mit Marronipüree und zur andern hell. Wie du diesen süssen Genuss zubereitest, erfährst du hier.

Sonntag: Lebkuchenhaus

Sonntag: Lebkuchenhaus.
Foto: Migusto

Ein schön verziertes Lebkuchenhäuschen macht doppelte Freude, wenn es selbst gemacht ist. Macht ein bisschen Arbeit, ist aber dann auch ein tolles Geschenk. Dieses Lebkuchenhaus ist eines von vielen Rezepten von Migusto.

Wir wünschen dir nächste Woche einen guten Appetit und viel Spass beim Ausprobieren und Geniessen dieser feinen Rezepte.

Präsentiert von einem Partner

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Fehler gefunden? Jetzt melden