Ein Sixpack zu kriegen ist keine leichte Sache, besonders wenn man, wie ich, viel und gerne isst. Ein strenges Training und ein strikter Ernährungsplan haben das Unmögliche möglich gemacht. Mein Bauch wurde flach.
Doch obwohl ich das Ziel nicht erreicht habe - in vier Wochen ein Sixpack - kann ich von diversen Tipps und Tricks bei der Ernährung und besonders beim Training profitieren. Personal-Trainer Fabian Seiler, der mich beim Experiment unterstützte, erklärt mir, mit welchen Übungen man garantiert zum Waschbrettbauch kommt.
Die wichtigsten sind zum einen die Kniebeugen. Dabei muss der Oberkörper gerade gehalten werden, während die Fersen den Boden berühren. Die Füsse zeigen dabei in die gleiche Richtung. In dieser Position beugt man sich hoch und runter. Zusätzliche Gewichte sind optional - so wie die klassischen Liegestütze und Klimmzüge. Beim Muskelaufbau hilft das Bankdrücken. Hier liegt man flach auf einer Bank auf dem Rücken und drückt Gewichte auf Brusthöhe hoch. Ebenfalls hilfreich ist das Nackendrücken - man sitzt auf einer Bank ohne Lehne und drückt seitlich Gewichte gerade nach oben.
Zu beachten gilt es, dass man immer den Bauch anspannt damit die Muskeln aktiviert werden und auch bleiben.
Zusätzlich zu diesen Übungen kann man noch das sogenannte «Toe to Bar» - man hängt an einer Stange und zieht die Beine bis hoch - machen. Oder den «L Seat Hold» - man hebt sich, mit Hilfe von zwei Stützen, sitzend vom Boden ab und hält die Beine vor sich gestreckt.
Wer die Möglichkeit hat, kann mithilfe eines hängenden Gummibands, eine «TRX Knee to Chest»-Übung machen. Hierbei setzt man die Füsse in die Gummischlingen und geht dabei in Liegestützen-Stellung. Dabei zieht man die Knie bis zur Brust hoch und wiederholt die Übung mindestens zehn Mal.
Was nicht zum Ziel führt, sind Rumpfbeugen. Diese trainieren den Bauch nur lokal. Um ein Sixpack zu bekommen, braucht es jedoch vollen Körpereinsatz.