Kapselmaschinen sind im Trend. Kein Wunder, versprechen diese Geräte doch einfachen und schnellen Kaffeegenuss von hoher Qualität. Die Preise der verschiedenen Kaffee-Kapseln sind dabei sehr unterschiedlich.
Die wohl bekannteste Kapsel-Herstellerin ist die Nestlé-Tochter Nespresso. Ihre Kapseln sind die teuersten unter den verschiedenen Anbietern. Ausserdem sind sie nicht ganz leicht erhältlich: Wer Kaffee aus den Originalkapseln von Nespresso geniessen will, muss sie per Internet bestellen. Oder er kann sie in einer der speziellen Nespresso-Boutiquen kaufen. In den gewöhnlichen Supermärkten gibt es die Kapseln nicht.
Seit einiger Zeit verkaufen auch Migros und Denner Kapseln, die kompatibel mit den Nespresso-Maschinen sind. Vorteilhaft an diesen Kapseln ist einerseits, dass Kaffeeliebhaber sie nicht extra online bestellen müssen, sondern beim Einkauf im Supermarkt beziehen können. Ausserdem sind die Kopien von Migros und Denner auch um einiges günstiger als die Originale: Bei Denner kostet eine Kapsel knapp 33 Rappen, bei Migros 38 Rappen. Für die Originale zahlt man 50 Rappen pro Stück. Mit Kapselgenuss bei Migros und Denner sparen Kaffeeliebhaber also immerhin bis zu einem Drittel des Preises. Gemäss einer Kassensturz-Degustation mit 130 Personen schneidet der Kapsel-Kaffee von Migros dabei erst noch am besten ab.
Neben dem Nespresso-System gibt es auch andere Kapsel-Systeme wie etwa Delizio, Martello oder Tassimo. Wie bei Nespresso ist der Gebrauch dieser Kapseln auf das jeweilige System beschränkt. Ein Blick auf die alternativen Systeme lohnt sich durchaus. Immerhin sind die Kapseln von Martello mit 25 Rappen pro Stück die günstigsten unter diesen Systemen. Erhältlich sind sie bei Coop und bei Aldi. Die Preise der übrigen Systeme sind mit 35 bis 47 Rappen pro Kapsel wesentlich höher.
Aktionen
Aktuelle Sonderangebote auf einen Blick
Jetzt Prämien der Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen vergleichen und sparen
Jetzt Prämien der Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen vergleichen und sparen