Ausstellung
Grafiker Federico Seneca im Museum m.a.x. in Chiasso

Dem vor 40 Jahren verstorbenen italienischen Werbegrafiker Federico Seneca widmet das m.a.x. museo in Chiasso eine Ausstellung mit 300 Exponaten. Die Schau dauert bis zum 22. Januar.
Publiziert: 17.10.2016 um 17:03 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 07:30 Uhr
Mit seinen Illustrationen verhalf Federico Seneca der Schokolade «Baci Perugina» zu Weltruhm.
Foto: Keystone/Marco Beck Peccoz

Mit Frauen im Badeanzug hat der Designer Federico Seneca (1891-1976) den italienischen Badeort Fano an der Adria beworben; Agip, das Tankstellennetz des italienischen Erdöl- und Energiekonzerns Eni, mit einer Katze, die ihren brennenden Schwanz betrachtet. Legendär sind auch Senecas Plakate für den sprudelnden Wermut Cinzano oder für die Schokoladenträume «Baci Perugina».

In Fano wurde Federico Seneca geboren, in der Nähe von Como starb er. Das m.a.x. museo im Kulturzentrum von Chiasso ist die erste Station der Ausstellung mit Plakaten, Grafiken, Entwürfen, Büchern und Briefen des Designers. Dann reist die Schau weiter nach Italien, nach Perugia, Fano und Treviso.

Am Sonntag den 23. Oktober bietet das Museum um 10 Uhr eine kostenlose Führung für die Seneca-Schau an.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden