Rund die Hälfte des Flachdachs ist mit unver­glasten Solar- und mit Hybrid­kollektoren belegt. Die ­Solaranlage erzeugt übers Jahr genügend Strom für die Überbauung.
Foto: Nelly Rodriguez

Umweltfreundliches Wohnen in der Siedlung Sentmatt
Power vom Dach für 141 Wohnungen

Die Sonne gleich doppelt nutzen und emissionsfrei wohnen: Dieses Konzept wurde in der Überbauung Sentmatt in Obfelden ZH realisiert.
Publiziert: 08.07.2019 um 08:57 Uhr
|
Aktualisiert: 08.07.2019 um 10:17 Uhr
In Kooperation mit BKW

Von Monique Ryser (Text) und Nelly Rodriguez (Fotos), SI GRUEN

Drei Neubauten mit 119 Woh­nun­gen und weitere 22 Wohnun­gen in einem renovierten Altbau bilden die Siedlung Sentmatt. Von aussen unterscheidet die Gebäude nichts von anderen Über­bau­ungen: verputzte Aus­sen­wän­de, Balkone, Zweieinhalb- bis Fünfeinhalb-Zimmer-Wohnungen mit Sicht ins Grüne, Solaranlage auf dem Flachdach. Doch die 2017 bezogenen Gebäude in Obfelden haben ­einen entscheidenden Vorteil: Wer hier lebt, wohnt emis­sions­frei. «Wir wollten zukunfts­gerichtet bauen, nicht einfach einem Label genügen, sondern eine Lösung finden, die für die Bewohnerinnen und Bewohner angenehm und für die Umwelt schonend ist», erklärt Roger Ricklin, Vertreter der Bauherrin Halter AG in Zürich.

1/6
André Hug von Balzer ­Ingenieure.
Foto: Nelly Rodriguez

Zusammenspiel verschiedener Systeme

Das Prinzip dahinter heisst: energieeffiziente Gebäude, Sonnenkollektoren, die nicht nur Strom, sondern auch Wärme liefern, und Erdsonden, die sowohl Wärme, aber im Sommer auch Kühle ins Haus bringen. «Die Verbindung verschiedener bestehender Syste­me erlaubt uns, die Siedlung emissionsfrei zu betreiben», freut sich Ricklin.

Für die Planung der Anlagen ­zuständig war André Hug, Mitglied der Geschäftsleitung der Balzer Ingenieure in Chur, eines Unternehmens von BKW En­gi­neering. «Wir haben nichts  Neues erfunden, sondern aus ­bereits bekannten Möglichkeiten das Maximum rausgeholt und vor ­allem die verschiedenen Systeme miteinander in Einklang ­gebracht.» Hug betont, dass dies in enger Zusammen­arbeit mit der Firma Pfiffner AG geschah. Klar, es gebe ab und an noch Kinderkrankheiten, aber «aus Angst, dass etwas nach­jus­tiert werden muss, auf Öl oder Gas zu setzen, ist nun mal nicht zukunftstauglich».

Die Überbauung Sentmatt.
Foto: Nelly Rodriguez

Hybridkollektoren für Strom und ­Warmwasser

Auf dem Dach erklärt Hug, dass nicht nur unverglaste Solar­kollektoren zur Gewinnung von thermischer Energie, sondern auch Hybridkollektoren installiert sind: Diese produzieren wie Fotovoltaikanlagen elektrischen Strom, lassen unter dem Panel aber Wasser in Röhrchen durchlaufen, das durch die Sonnen­einstrahlung erwärmt wird und für die Wärmeerzeugung genutzt werden kann. Der Strom der Kollektoren alimentiert nicht nur den täglichen Strombedarf der Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die Wärmepumpen, die ihrerseits mit Erdsonden verbunden sind. 27 u-förmige Sonden bilden in einer Tiefe von 280 Metern ein ganzes Feld, das dem Boden Wärme entzieht und sie zur ­Wärmepumpe leitet.

Gleich zwei von diesen Wärmepumpen stehen in der Sentmatt, beide mit natürlichen, umweltschonenden Kältemitteln: Die eine heizt das Warmwasser auf 60 Grad auf (CO2-Anlage), die andere ist für die Heizung ­zuständig (Ammoniak-Anlage). Rund 30 Grad sind nötig, damit die in den Betondecken ­verlegten Heizschlan­gen die Wohnungen im Winter auf eine Raumtemperatur von 22 bis 23 Grad erwärmen.

Geringer Energieaufwand für eine höhere Temperatur

«Nach SIA-Normen wäre eine Raumtemperatur von 21 Grad erlaubt», so André Hug. Aus Komfortgründen wurde aber auch in der Sentmatt eine höhere Raum­tempe­ratur gewählt, was aber mit der guten Energieeffi­zienz mit geringem Energie­aufwand erreicht werden kann.

Mit der Klimaerwärmung und den steigenden Hitzetagen im Som­mer werde die Kühlung aber immer wichtiger, ist Hug überzeugt. Im letztjährigen Hit­ze­sommer hat sich das System der Sentmatt auch dafür bewährt. «Unser System beruht auf einem Kreislauf: Im Winter ist das Erdreich wärmer als die Umgebungs­temperatur, im Sommer ist es genau umgekehrt: Indem wir den Kreislauf im Sommer umgekehrt laufen lassen, können wir die Wohnungen ‹entwär­men›. Auch an den grössten ­Hitzetagen stieg die Temperatur so nicht über 26 Grad.»

Im Sommer ­dem Erdreich Wärme zurückgeben

Die Erdsonden werden auch ­sogenannt regeneriert: Wenn dem Boden permanent und über Jahrzehnte Wärme entzogen wird, führt dies unweigerlich zu einer Auskühlung des Erd­reiches. Zudem werden in der Schweiz immer mehr Erdsonden verlegt, und mehrere Felder kommen nebeneinander zu liegen. «So benutzen wir die im Sommer im Übermass anfal­lende Sonnenenergie primär dafür, die abgezogene Wärme wieder ins Erdreich zu leiten, damit dort die Temperatur konstant bleibt», erklärt André Hug.

Der Boden ist also auch Speicher. Der Rest der überschüssigen Sonnenenergie wird in Form von Strom ans Netz abgegeben, im Winter wird dann Strom vom Netz bezogen. Die Überbauung ist nicht autark, kann also nicht vollständig netzunab­hän­gig sein, aber sie verbraucht nicht mehr Energie, als sie selber produziert.

Balzer ist auch Mitglied der Allianz 2SOL. Diese bezweckt, die lokal auf ein Gebäude einwirkenden erneuerbaren Ener­gien wie Sonne, aber beispielsweise auch Wind, auszunutzen und saisonal zu speichern. Der nicht gewinnorientierte Verein besteht aus Mitgliedern verschiedener Fachbereiche, die gemeinsam das nachhaltige Gebäudeenergiesystem 2SOL entwickelt haben. Die Sentmatt ist ein Vorzeigebeispiel dafür.

Auch bei Altbauten möglich

«Wichtig ist der Allianz 2SOL, dass energieeffiziente Systeme auch bei Altbauten realisiert werden können», erklärt Marion Willim, Leiterin Kommunika­tion. So sei es beispielsweise bei denkmalgeschützten Gebäuden nicht immer möglich oder wirtschaftlich, die von verschiedenen Labeln geforderte Dämmung zu erreichen. «Indem wir die Sonne doppelt nutzen wie in der Sentmatt, erreicht man eine hohe Effizienz und kann klima­freundlich wohnen.»

Zudem: «Uns geht es auch darum, die Wertschöpfung in der Schweiz zu behalten: Statt Millionen von Franken für fossile Energie­träger auszugeben, die aus dem Ausland importiert werden, ist es doch besser, wenn unser Geld in die Schweizer Wirtschaft fliesst.»

Wie funktioniert eigentlich …

… eine Erdsonde? Wenn ein Haus mit einer Erdwärme­sonde geheizt wird, entzieht die Sonde dem Erdboden Wärme. Ab einer bestimmten Tiefe hat das Erdreich eine Grundtemperatur von etwa zehn Grad. Im Gegensatz zur Umgebungsluft ist die Temperatur sehr konstant. Das bedeutet, dass die Wärmepumpe auch dann effizient läuft, wenn es am kältesten ist, da sie nicht von der Umgebungsluft abhängig ist.

… das Regenerieren von Erdsonden? Simulations­rechnungen zeigen, dass die Bodentemperatur bei dichter Bebauung oder erhöhtem Wärmeentzug nach einigen Jahrzehnten so tief sinken kann, dass eine Erdsonden­anlage nicht mehr wirtschaftlich ist, da die Effizienz ­respektive der eingesetzte Strom markant steigt. Dieses Problem kann einfach behoben werden, indem man im Sommer, simpel gesagt, dem Erdreich die Wärme zurückgibt, die man ihm entzogen hat – beispielsweise durch die im Übermass anfallende Energie aus Sonnenkollek­toren. Auch die Kühlfunktion trägt zur Regeneration des Bodens bei. Im Sommer wird überschüssige Wärme aus dem Gebäude wieder an den Boden abgeführt. Bei ­solchen Anlagen kann das Erdreich auch als saisonaler Speicher betrachtet werden.

… eine Wärmepumpe? Das Prinzip der Wärmepumpe funktioniert wie ein umgekehrter Kühlschrank und ist unabhängig von den ver­schiedenen Varianten immer gleich: Im Verdampfer be­findet sich ein flüssiges Kältemittel, welches bereits bei ­relativ niedrigen Tempera­turen verdampft. Das gas­förmige Kältemittel wird im Kompressor verdichtet. Dies erhöht den Druck und damit die Temperatur des Kälte­mittels. Im Kondensator ­(Verflüssiger) gibt es seine Wärme an das Heizsystem für das Gebäude ab und wird wieder flüssig. Das noch unter Druck stehende Kältemittel gelangt durch das ­sogenannte Expansions- oder Entspannungsventil wieder auf das ursprüngliche nied­rige Druckniveau und dann weiter zum Verdampfer, wo der Prozess neu beginnt.

… eine Erdsonde? Wenn ein Haus mit einer Erdwärme­sonde geheizt wird, entzieht die Sonde dem Erdboden Wärme. Ab einer bestimmten Tiefe hat das Erdreich eine Grundtemperatur von etwa zehn Grad. Im Gegensatz zur Umgebungsluft ist die Temperatur sehr konstant. Das bedeutet, dass die Wärmepumpe auch dann effizient läuft, wenn es am kältesten ist, da sie nicht von der Umgebungsluft abhängig ist.

… das Regenerieren von Erdsonden? Simulations­rechnungen zeigen, dass die Bodentemperatur bei dichter Bebauung oder erhöhtem Wärmeentzug nach einigen Jahrzehnten so tief sinken kann, dass eine Erdsonden­anlage nicht mehr wirtschaftlich ist, da die Effizienz ­respektive der eingesetzte Strom markant steigt. Dieses Problem kann einfach behoben werden, indem man im Sommer, simpel gesagt, dem Erdreich die Wärme zurückgibt, die man ihm entzogen hat – beispielsweise durch die im Übermass anfallende Energie aus Sonnenkollek­toren. Auch die Kühlfunktion trägt zur Regeneration des Bodens bei. Im Sommer wird überschüssige Wärme aus dem Gebäude wieder an den Boden abgeführt. Bei ­solchen Anlagen kann das Erdreich auch als saisonaler Speicher betrachtet werden.

… eine Wärmepumpe? Das Prinzip der Wärmepumpe funktioniert wie ein umgekehrter Kühlschrank und ist unabhängig von den ver­schiedenen Varianten immer gleich: Im Verdampfer be­findet sich ein flüssiges Kältemittel, welches bereits bei ­relativ niedrigen Tempera­turen verdampft. Das gas­förmige Kältemittel wird im Kompressor verdichtet. Dies erhöht den Druck und damit die Temperatur des Kälte­mittels. Im Kondensator ­(Verflüssiger) gibt es seine Wärme an das Heizsystem für das Gebäude ab und wird wieder flüssig. Das noch unter Druck stehende Kältemittel gelangt durch das ­sogenannte Expansions- oder Entspannungsventil wieder auf das ursprüngliche nied­rige Druckniveau und dann weiter zum Verdampfer, wo der Prozess neu beginnt.

Suzanne Thoma: «Mehr erneuerbare Energien heisst mehr Europa»

Suzanne Thoma ist CEO der BKW Gruppe, eines international ­tätigen Energie- und Infrastruktur­unternehmens mit Sitz in Bern. Ihre Gedanken darüber, was sich in Sachen Stromversorgung wandeln muss.

Vergangenes Jahr haben wir unsere ­Produktion aus erneuerbaren Energien um zehn Prozent steigern können. Insbesondere der Ausbau der Windkraft nimmt an Fahrt auf, wozu vor allem neue Windparks in Frankreich und Norwegen beigetragen haben. Unsere internationale Ausrichtung zeigt Wirkung für das Unternehmen und die Umwelt.

Auch im Stromhandel sind wir grenzüberschreitend ­unterwegs. Was hat das mit erneuerbarer Energie und dem Verhältnis der Schweiz zur EU zu tun? Viel, denn mit  der Ausserbetriebnahme von Kern- und Kohlekraftwerken sowie der Zunahme von Wind- und Solaranlagen hat sich der Strommarkt massiv verändert. Da Sonne und Wind keine beständigen Energie­lieferanten sind, müssen Schwankungen in der Produktion ausgeglichen werden, unter anderem durch steuerbare und flexible Kraftwerke (zum Beispiel Wasserkraftwerke). Der Preis für deren Leistung wird an internatio­nalen Börsen ermittelt und durch die Nachfrage bestimmt.

Schweiz benachteiligt

Unsere europäischen Nach­barstaaten betreiben über solche Börsen einen effizienten Stromhandel: Frankreich, Deutschland, Italien und eine Reihe weiterer Länder haben ihre Strommärkte weit­gehend zusammengeschlossen, sodass Handel über die Grenze pro­blemlos möglich ist. Diesen Zusammenschluss nennt man Marktkopplung. Die Schweiz ist benachteiligt, da sie nur teilweise am System teilnehmen kann. Zwar ist das Schweizer Stromnetz physikalisch an das euro­päische Netz angeschlossen, und wenn Strom von Deutschland nach Frankreich oder ­Italien fliesst, so passiert er zuweilen auch unser Land.

Weil die Schweiz zunehmend vom europäischen Markt ausgeschlossen ist, können die Elektrizitätsunternehmen in der Schweiz weniger effizient Handel betreiben als diejenigen in unseren Nachbarstaaten. Schweizer Wasserkraftwerke können dadurch ihre flexible Produktion nicht einfach auf die Preisschwankungen in den ausländischen Märkten ausrichten. Dies mindert den Wert des Schweizer Kraftwerkparks massiv.

Konsumenten müssen Verteuerung bezahlen

Zudem machen ungeplante Stromflüsse über das Schweizer Übertragungsnetz immer öfter stabilisierende Eingriffe notwendig – ohne dass diese den Nachbarländern in Rechnung gestellt werden können. So verteuert sich der Betrieb der Schweizer Stromnetze – bezahlt werden muss das letztlich durch die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten.

Der europäische Strommarkt steht vor grossen Umwälzungen. Mit der Energiewende und dem anhaltenden Ausbau erneuerbarer Energien erhält der kurzfristige grenzüberschreitende Stromhandel einen deutlich grösseren Stellenwert. Bisher war die Schweiz in den wichtigsten europäischen Stromgremien vertreten. Mit der europäischen Strommarktintegration könnte die Schweiz aber mit beschränktem Anschluss an den EU-Strommarkt bei Versorgungsengpässen das Nachsehen haben.

Abkommen ein Muss

Um sich voll an den europäischen Markt anzukoppeln, braucht die Schweiz ein Stromabkommen mit der EU. Die Bedingung dafür ist – nebst einer vollständigen Liberali­sierung des Strommarkts im Inland – das Rahmenabkommen. Mehr erneuerbare Energien heisst also auch mehr Europa.

Suzanne Thoma ist CEO der BKW Gruppe, eines international ­tätigen Energie- und Infrastruktur­unternehmens mit Sitz in Bern. Ihre Gedanken darüber, was sich in Sachen Stromversorgung wandeln muss.

Vergangenes Jahr haben wir unsere ­Produktion aus erneuerbaren Energien um zehn Prozent steigern können. Insbesondere der Ausbau der Windkraft nimmt an Fahrt auf, wozu vor allem neue Windparks in Frankreich und Norwegen beigetragen haben. Unsere internationale Ausrichtung zeigt Wirkung für das Unternehmen und die Umwelt.

Auch im Stromhandel sind wir grenzüberschreitend ­unterwegs. Was hat das mit erneuerbarer Energie und dem Verhältnis der Schweiz zur EU zu tun? Viel, denn mit  der Ausserbetriebnahme von Kern- und Kohlekraftwerken sowie der Zunahme von Wind- und Solaranlagen hat sich der Strommarkt massiv verändert. Da Sonne und Wind keine beständigen Energie­lieferanten sind, müssen Schwankungen in der Produktion ausgeglichen werden, unter anderem durch steuerbare und flexible Kraftwerke (zum Beispiel Wasserkraftwerke). Der Preis für deren Leistung wird an internatio­nalen Börsen ermittelt und durch die Nachfrage bestimmt.

Schweiz benachteiligt

Unsere europäischen Nach­barstaaten betreiben über solche Börsen einen effizienten Stromhandel: Frankreich, Deutschland, Italien und eine Reihe weiterer Länder haben ihre Strommärkte weit­gehend zusammengeschlossen, sodass Handel über die Grenze pro­blemlos möglich ist. Diesen Zusammenschluss nennt man Marktkopplung. Die Schweiz ist benachteiligt, da sie nur teilweise am System teilnehmen kann. Zwar ist das Schweizer Stromnetz physikalisch an das euro­päische Netz angeschlossen, und wenn Strom von Deutschland nach Frankreich oder ­Italien fliesst, so passiert er zuweilen auch unser Land.

Weil die Schweiz zunehmend vom europäischen Markt ausgeschlossen ist, können die Elektrizitätsunternehmen in der Schweiz weniger effizient Handel betreiben als diejenigen in unseren Nachbarstaaten. Schweizer Wasserkraftwerke können dadurch ihre flexible Produktion nicht einfach auf die Preisschwankungen in den ausländischen Märkten ausrichten. Dies mindert den Wert des Schweizer Kraftwerkparks massiv.

Konsumenten müssen Verteuerung bezahlen

Zudem machen ungeplante Stromflüsse über das Schweizer Übertragungsnetz immer öfter stabilisierende Eingriffe notwendig – ohne dass diese den Nachbarländern in Rechnung gestellt werden können. So verteuert sich der Betrieb der Schweizer Stromnetze – bezahlt werden muss das letztlich durch die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten.

Der europäische Strommarkt steht vor grossen Umwälzungen. Mit der Energiewende und dem anhaltenden Ausbau erneuerbarer Energien erhält der kurzfristige grenzüberschreitende Stromhandel einen deutlich grösseren Stellenwert. Bisher war die Schweiz in den wichtigsten europäischen Stromgremien vertreten. Mit der europäischen Strommarktintegration könnte die Schweiz aber mit beschränktem Anschluss an den EU-Strommarkt bei Versorgungsengpässen das Nachsehen haben.

Abkommen ein Muss

Um sich voll an den europäischen Markt anzukoppeln, braucht die Schweiz ein Stromabkommen mit der EU. Die Bedingung dafür ist – nebst einer vollständigen Liberali­sierung des Strommarkts im Inland – das Rahmenabkommen. Mehr erneuerbare Energien heisst also auch mehr Europa.

ZVG
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Dies ist ein bezahlter Beitrag

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Fehler gefunden? Jetzt melden