Umstrittene Gartenhelfer
Laubbläser sorgen für hitzige Diskussionen
Mit dem Laubbläser die alten Blätter zusammenzunehmen, anstatt mühsam mit Rechen oder Besen, ist beliebt. Die Geräte sorgen aber auch für Kontroversen und erhitzen die Gemüter. In Zürich wird im September über ein Verbot abgestimmt.
10.09.2025, 16:41 Uhr
Viel Lärm um Laubbläser
So klappts mit dem Naturgarten
Mehr Natur passt in jeden Garten
Im eigenen Garten die Natur willkommen heissen – wie geht das? Pro Natura berät Privatpersonen und gibt konkrete Tipps, damit der Garten nachhaltiger wird.
06.09.2025, 14:07 Uhr
Mehr Natur passt in jeden Garten
In Vino Veritas
Das sind die schönsten Weinregionen Europas
Die Wochen der Weinlese sind eine Zeit des Genusses – für die Augen und den Gaumen. Durch goldene Weinberge schlendern und bei einem Weinfest den jungen Wein kosten: Herrlich. Das sind die schönsten Weinregionen Europas. Nichts wie hin!
09.09.2025, 11:29 Uhr
Das sind die schönsten Weinregionen Europas
Tesla-Rivale ist pleite
Betreibungsamt verkauft diese Luxus-Stromer zum Spottpreis
Das Betreibungsamt Zürich versteigert 16 Fisker Ocean aus der Konkursmasse von Fisker Schweiz. Die extrem seltenen E-SUVs mit 568 PS und 700 km Reichweite sind teilweise fabrikneu und werden ab 8000 Franken angeboten – deutlich unter dem Neupreis von 65'900 Franken.
09.09.2025, 12:02 Uhr
Betreibungsamt Zürich versteigert rare Edel-Stromer für 8000 Franken
Mit Video
Ärger wegen Zermatt-Stausee
«Das wird ein touristisches Desaster»
Ein Staudammprojekt am Gornergletscher in Zermatt sorgt für Diskussionen. Während die Behörden es als Schlüssel zur Energiesicherheit sehen, befürchten Kritiker irreversible Schäden für Natur und Tourismus. Der Hüttenwart der Monte-Rosa-Hütte findet klare Worte.
09.09.2025, 11:34 Uhr
«Bei dem Gedanken kommen mir die Tränen»
Mit Video
Invasive Arten
Die Tigermücke ist auch im Kanton Freiburg aufgetaucht
Die Tigermücken machen auch vor dem Kanton Freiburg nicht Halt. Ende August wurde in Chénens eine erwachsene Mücke dieser invasiven Art gefunden. Wenig später tauchte ein zweites Exemplar auf.
09.09.2025, 11:39 Uhr
Die Tigermücke ist auch im Kanton Freiburg aufgetaucht
Hagel und Überschwemmungen
Hier trafen die Unwetter die Schweiz am heftigsten
Am Donnerstag fegten teils heftige Unwetter über die Schweiz. Nicht nur Starkregen, auch Hagel sorgte vielerorts für Schäden. Welche Regionen wurden am schlimmsten getroffen? Eine Bilanz.
09.09.2025, 11:29 Uhr
Hier trafen die Unwetter die Schweiz am heftigsten
Mit Video
Verbrenner statt E-Autos
Donald Trump dreht das Rad zurück
Der US-Präsident streicht jede Unterstützung für Elektroautos. Ein Verbrenner-Aus wie in der EU rückt in den USA in weite Ferne. Was bedeutet Trumps Politik für die Autoindustrie?
05.09.2025, 13:29 Uhr
Donald Trump dreht das Rad zurück
Grosses Herz
NFL-Profi rettet 19 Hunde vor dem Tod
Weil ein Tierheim im Clarke County im US-Bundesstaat Virginia überfüllt war, hätten 19 Hunde eingeschläfert werden sollen. Dies brachte Khalil Shakir auf den Plan: Der NFL-Profi schritt ein und bewahrte die Tiere vor dem Tod.
09.09.2025, 11:39 Uhr
NFL-Profi rettet 19 Hunde vor dem Tod
Kanton informiert
21 Felsstürze im Glarnerland im letzten Jahr
Im Kanton Glarus haben sich letztes Jahr 21 Felsstürze, zwei Rutschungen und vier Hochwasser ereignet. Im Vergleich zu anderen Gebirgskantonen sei man dennoch glimpflich davongekommen, erklärte das Departement für Bau und Umwelt in einer Katastrophenbilanz.
04.09.2025, 16:31 Uhr
21 Felsstürze im Glarnerland im letzten Jahr
1...34567...20
1...56...