9000 Haushalte betroffen
Basel zahlt Stromspar-Bonus versehentlich doppelt aus
Den Basler Behörden ist ein Fehler unterlaufen: Rund 9000 Haushalte erhielten den Stromspar-Bonus doppelt. Der Kanton entschuldigt sich und plant, den Überschuss mit der nächsten Auszahlung zu verrechnen.
26.06.2025, 12:13 Uhr
Basel zahlt Stromspar-Bonus versehentlich doppelt aus
Bregy will «Wegzölle» weghaben
Vignette soll auch für Autoverlad gelten
Wer für die Fahrt durch die Alpen einen Autoverlad nutzen will, muss teils tief in die Tasche greifen. Künftig soll die Autobahnvignette auch für den Verlad gelten, fordert Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy.
27.06.2025, 17:21 Uhr
Vignette soll auch für Autoverlad gelten
Wildbienen in Gefahr
Unbekannte Helden unseres Ökosystems brauchen Hilfe
Wildbienen haben es immer schwerer bei uns: Weil die Lebensräume in der Schweiz schwinden, sind 45 Prozent der Wildbienenarten bedroht.
27.06.2025, 16:50 Uhr
Unbekannte Helden unseres Ökosystems brauchen Hilfe
Angestellte in Sorge
Rohstoffkonzern Glencore muss sich neu aufstellen
Das Zuger Unternehmen fährt die Kohleförderung zurück und sucht neue Wege im Rohstoffhandel. Weil der Markt verrücktspielt, werden Minen stillgelegt. Angestellte sind in Sorge.
27.06.2025, 17:15 Uhr
Glencore fährt Minen herunter
Das sind die Gründe
Eispaläste am Schwarzsee vor düsterer Zukunft
Seit 40 Jahren locken die farbig beleuchteten Eispaläste am Schwarzsee FR im Winter Besucherinnen und Besucher an. Nun droht der Attraktion das Aus. Wirtschaftliche und klimatische Gründe spielen dabei eine Rolle.
27.06.2025, 16:47 Uhr
Eispaläste am Schwarzsee vor düsterer Zukunft
Blatten VS
Riniker fordert nach Bergsturz neues Gesetz
Nationalratspräsidentin Maja Riniker fordert bei einer Rede in Blatten VS eine neue Gesetzesgrundlage für Katastrophenhilfe, nachdem ein Bergsturz die Dringlichkeit verdeutlichte. Der Bund müsse schnell und klar reagieren.
27.06.2025, 17:34 Uhr
Nationalratspräsidentin fordert Gesetz für Katastrophenhilfe
H&M auf Platz 1
Nur 5 Prozent der Modefirmen sind klimafreundlich
Nur 5 Prozent der 42 grössten internationalen Modeunternehmen erfüllen die Anforderungen für eine klimafreundliche Lieferkette. Dies geht aus einer Analyse der Nichtregierungsorganisation Stand.earth hervor.
27.06.2025, 17:34 Uhr
Nur 5 Prozent der Modefirmen sind klimafreundlich
Coup in Mexiko
Tausende Schildkrötenbabys vor Schmugglern gerettet
Mexikanische Behörden haben über 3400 geschützte Schildkrötenbabys aus den Händen von Schmugglern gerettet. Bei einer Verkehrskontrolle in Chiapas wurden die Tiere in überfüllten Kisten entdeckt und der Fahrer festgenommen.
23.06.2025, 14:49 Uhr
Tausende Schildkrötenbabys vor Schmugglern gerettet
Auch giftige Substanzen
Viele Chemikalien in Gewässern unerkannt
Für viele Chemikalien in Gewässern liegen keine oder nur unzureichende Messwerte vor. Das hat ein deutsches Forscherteam für die USA nachgewiesen und berichtet im Fachjournal «Science» darüber.
27.06.2025, 17:42 Uhr
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Gefährdete Spezies
Chelsea-Star sorgt mit Haifisch-Video für Empörung
João Félix geniesst seine Ferien in Miami. Auf einem Angel-Ausflug versucht er mit seinen Freunden einen Hammerhai aus dem Wasser zu Fischen. Sein Verhalten gegenüber der gefährdeten Tierart bringt ihm Kritik ein.
23.06.2025, 14:57 Uhr
Fussball-Star sorgt mit Haifisch-Video aus den Ferien für Empörung
Mit Video
1...34567...20
1...56...