Sabotage?
Erneut Ölpipeline in Ecuador beschädigt
Im Amazonas-Regenwald in Ecuador ist beim zweiten Vorfall dieser Art binnen zwei Wochen erneut eine Ölpipeline beschädigt worden. Das Energieministerium teilte am Samstag mit, dass es in der östlichen Provinz Napo zu einem «Austritt von Ölderivaten» gekommen sei.
25.03.2025, 10:25 Uhr
Erneut Ölpipeline in Ecuador beschädigt
Paris stimmt ab
Autos raus aus Hunderten Strassen?
Paris stimmt heute über die Zukunft des Autoverkehrs ab. Die Bürger entscheiden, ob 500 Strassen autofrei werden sollen, was 10'000 Parkplätze kosten würde. Die Abstimmung spaltet die Stadt zwischen Befürwortern der Verkehrswende und Kritikern der Einschränkungen.
25.03.2025, 10:21 Uhr
Paris entscheidet über autofreie Strassen
Ein Artikel von
«Wir sind ein Volk von Nein-Sagern»
ETH-Klimaexperte Reto Knutti
«Wir sind ein Volk von Nein-Sagern»
21.03.2025, 10:01 Uhr
«Wir sind ein Volk von Nein-Sagern»
Präsentiert von
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
Sound, Sonne, sauberer Strom
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
Stephan Eicher, Amy Macdonald, UB40, Mika und 65 weitere Acts: Am Zermatt Unplugged geht die Post ab. Die Organisatoren setzen dabei auf Sonnen- und Ökostrom. Was bedeutet das genau?
24.03.2025, 14:58 Uhr
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
Reportage
Prepper-König im Thurgau
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Lukas von Wartburg hat seinen Fluchtrucksack gepackt. Er bereitet sich auf «den Untergang» vor – und ist damit nicht allein. In einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, fühlt sich so mancher bedroht.
25.03.2025, 10:22 Uhr
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Mit Video
Wir Sind Blick
Er wohnt auf Segelboot
«15 Minuten segeln, 15 Minuten schlafen – und das im Wechsel»
Andreas Pieser (47) ist Segler, Techniker und Instrukteur – und lebt auf seinem eigenen Segelboot. Das ganze Jahr sorgt er für perfekt gepflegte Yachten und gibt Segel- sowie Manövertrainings.
25.03.2025, 10:31 Uhr
«Der Wind kann gleichzeitig dein bester Freund und grösster Feind sein»
Angriff in der Slowakei
Braunbär attackiert zwei Männer – Jäger schwer verletzt
In der Slowakei kam es zu einem Bären-Angriff auf zwei Jäger. Einer der Männer wurde schwer verletzt.
26.03.2025, 10:07 Uhr
Braunbär verletzt Mann in der Slowakei schwer
«Earth Hour»
Schweizer Gemeinden schalten die Lichter aus
Die Naturschutzorganisation WWF hat dazu aufgerufen, am Samstagabend die Lichter auszuschalten. Mit der Aktion «Earth Hour» wollen Städte, Gemeinden und Organisationen ein Zeichen für den Planeten und mehr Klimaschutz setzen.
24.03.2025, 08:11 Uhr
Schweizer Gemeinden schalten die Lichter aus
Luft nach oben
Schweiz nutzt zehn Prozent Solarpotenzial auf Dächern
In Sachen Solarstrom läge in der Schweiz noch mehr drin. Derzeit werden 10 Prozent des Solarpotenzials auf Dächern genutzt, wie die Onlineplattform Energie Reporter von Energie Schweiz und Geoimpact zeigt. Dabei gibt es kantonale Unterschiede.
25.03.2025, 10:36 Uhr
Schweiz nutzt zehn Prozent Solarpotenzial auf Dächern
Allein durch das Atmen
Touristen beeinflussen Forschung auf dem Jungfraujoch
Auf dem Jungfraujoch, der höchstgelegenen Forschungsstation Europas, laufen derzeit 50 Forschungsprojekte, hauptsächlich zum Klima.
25.03.2025, 10:22 Uhr
Touristen beeinflussen Forschung auf dem Jungfraujoch
1...45...