Energie
St. Gallen verfehlt Klimaziele und reagiert mit neuen Massnahmen
Der Kanton St. Gallen hat weitere Massnahmen zur Senkung von CO2-Emissionen entwickelt. Aktuell liegt der Ausstoss 14 Prozent über dem Zielwert des kantonalen Energiekonzeptes.
13.11.2025, 08:49 Uhr
St. Gallen verfehlt Klimaziele und reagiert mit neuen Massnahmen
Erderwärmung geht weiter
Grüne fordern nationalen Klimagipfel
Grüne Politikerinnen und Politiker fordern eine nationale Klimakonferenz für die Schweiz. Bund, Kantone und Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft und alle Parteien sollen sich auf verbindliche Klimaschutz-Massnahmen einigen.
13.11.2025, 08:45 Uhr
Grüne fordern nationalen Gipfel für verbindliche Klima-Massnahmen
Vintage-Boom
Caritas-Läden ziehen immer mehr jüngere Kunden an
Die Kundschaft der Secondhand-Läden wird jünger: Am häufigsten gehen Damenkleider und Markenfoulards über den Ladentisch.
10.11.2025, 11:23 Uhr
Caritas-Läden ziehen immer mehr jüngere Kunden an
Vom Reihenhaus ins Tiny House
Sie haben sich in der Ostschweiz ihren Wohntraum erfüllt
Ihr Reihenhaus haben Franziska (52) und Giovanni Pano (57) verkauft und wohnen seit 2018 in ihrem Tiny House in Bernhardzell SG. Damit hat das Ehepaar auch für das Alter vorgesorgt.
10.11.2025, 11:14 Uhr
Tiny House mit Luxuszone
Mit Video
«Es geht nicht ohne Kernkraft»
Rösti verliert Glaube an Energiewende
Bundesrat Albert Rösti ist überzeugt, dass die Schweiz neue Kernkraftwerke bauen muss. Dies sagte er in einem Interview. Neue Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte kämen zu wenig rasch vorwärts.
13.11.2025, 08:58 Uhr
Rösti verliert Glaube an Energiewende
Hunderttausende evakuiert
Erneut trifft ein Super-Taifun auf die Philippinen
Fast eine Million Menschen wurden auf den Philippinen vor dem herannahenden Supertaifun Fung-Wong evakuiert. Der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h könnte weite Teile des Landes treffen. Bereits zuvor forderte Taifun Kalmaegi über 200 Todesopfer.
10.11.2025, 10:21 Uhr
Nächster Taifun trifft auf die Philippinen – Hunderttausende evakuiert
Mit Video
Japan Mobility Show 2025
Wasserstoff-Töffs und Robo-Kindermädchen
Was zunächst skurril anmutet, ist oft ein Wegweiser für neue Mobilitätslösungen. Und die gehen weit über den blossen Transport von A nach B hinaus – wie unser Besuch an der Japan Mobility Show 2025 zeigt.
10.11.2025, 10:24 Uhr
Wasserstoff-Töffs und Robo-Kindermädchen
Kommentar
Klimakonferenz in Brasilien
Blatten und Bélem: Die Schweiz versagt
Der Bergsturz im Wallis zeigt, dass die Folgen der Erderwärmung längst hierzulande angekommen sind. Doch die eidgenössische Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug, um ihren Gefahren zu begegnen.
10.11.2025, 10:21 Uhr
Blatten und Bélem: Das Versagen der Schweiz
Katzen als Gefahr
Inselreptilien am Rand des Aussterbens
Inselreptilien sind stark vom Aussterben bedroht, wie eine Studie der Universität Oxford zeigt. Rund 30 Prozent der Arten auf Inseln sind gefährdet, hauptsächlich durch menschliche Einflüsse und eingeschleppte Raubtiere – zum Beispiel Katzen.
10.11.2025, 11:11 Uhr
Inselreptilien verschwinden, bevor man sie überhaupt kennt
Pläne für neues Blatten
Hier kann ein neues Dorf entstehen – und hier nicht!
Jetzt ist klar, wo ein neues Blatten VS gebaut werden kann. Die neuen Gefahrenkarten sind da. Auch wenn viel Bauland verloren ist, der Gemeindepräsident von Blatten ist guten Mutes.
10.11.2025, 10:28 Uhr
Hier kann ein neues Dorf entstehen – und hier nicht!
Mit Video
1...45...