Nur halb so viel geerntet
Klimawandel bedroht italienische Haselnüsse
Italien erlebt ein schwarzes Jahr für die Haselnussproduktion. Aufgrund von Wetterextremen und Schädlingen wird die Ernte auf 70'000 Tonnen geschätzt, nur 50 Prozent des Durchschnitts. Die Preise haben sich verdoppelt, was die Süsswarenindustrie stark belastet.
15.10.2025, 15:09 Uhr
Klimawandel bedroht italienische Haselnüsse
Schadstoffe im Meer
Meeresfrüchte aus Nord- und Ostsee belastet
Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind laut Stichproben der Umweltorganisation Greenpeace zum Teil stark mit schädlichen sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) belastet.
13.10.2025, 14:26 Uhr
Fisch und Muscheln aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet
Forscher warnen
Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Das Korallensterben und die Gefährdung des Amazonas-Regenwalds sind bereits kritische Realitäten. Forscher fordern sofortige Massnahmen von Entscheidungsträgern weltweit, um weitere Kipppunkte zu vermeiden.
13.10.2025, 14:27 Uhr
Kipppunkte der Erde rücken laut Forschern bedrohlich näher
Mit Video
Eskalation im Blausee-Streit
Letzter Versuch zur Einigung krachend gescheitert
Seit fünf Jahren schwelt der Streit ums Blausee-Fischsterben. Der letzte Versuch zur Einigung im August scheiterte – die prominenten Besitzer sprengten den runden Tisch mit einer Millionenklage.
13.10.2025, 14:29 Uhr
Letzter Schlichtungsversuch krachend gescheitert
Ein Artikel von
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
Zürcher Gastronom verrät
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
11.10.2025, 17:45 Uhr
Darum sind die Produkte in seinem Restaurant schmackhafter
Von Staubwolke erfasst
Freiwillige reinigen Weissenried nach Bergsturz in Blatten VS
Nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten VS haben im benachbarten Weiler Weissenried am Samstag über 70 Freiwillige eine Reinigungsaktion durchgeführt. Der Ort mit historischen Gebäuden war aufgrund des Ereignisses von einer gewaltigen Staubwolke erfasst worden.
13.10.2025, 14:30 Uhr
Freiwillige reinigen Weissenried nach Bergsturz in Blatten VS
Zürich hat genug – und sonst?
Das gilt in der Schweiz jetzt bei Laubbläsern
Wenn der Laubbläser aufheult, bleibt kein Auge trocken. Die Stadt Zürich greift jetzt durch. Doch sind die lauten Geräte sonst überhaupt erlaubt? Hier erfährst du vier Fakten.
13.10.2025, 14:29 Uhr
Was gilt in der Schweiz jetzt bei Laubbläsern?
Besonders tragisch
Kurz vor tödlichem Velounfall setzte sich Perdelwitz (†41) für Velos ein
Nur drei Tage vor ihrem tödlichen Velounfall trat Wanda Perdelwitz auf dem Filmfest Hamburg auf. Die Schauspielerin setzte sich für den Hamburger Zukunftsentscheid ein – und hinterliess eine bewegende Botschaft für den Klimaschutz.
10.10.2025, 15:07 Uhr
Drei Tage vor tödlichem Velounfall setzte sich Wanda Perdelwitz (†41) für Velos ein
Mit Video
Interview
Kreislauf-Dilemma
«Hier wird ein Grossteil der Matratzen noch verbrannt»
Schweizer Firmen wollen Kreislaufwirtschaft – doch nur ein Bruchteil setzt sie um. Ökonomin Karolin Frankenberger sagt im Interview, woran das liegt – und was sie optimistisch stimmt.
10.10.2025, 15:06 Uhr
«In der Schweiz wird ein Grossteil der Matratzen noch verbrannt»
Pilotprojekt in Cham
Firmen testen E-Autos als Stromspeicher
In Zug testet ein Firmenkonsortium, wie Elektroautos als mobile Stromspeicher das Netz stabilisieren können. Seit September untersucht Amag in Cham bidirektionales Laden, das erneuerbare Energien besser integrieren soll. Ein marktfähiges Angebot ist ab 2026 geplant.
10.10.2025, 15:13 Uhr
Firmen testen E-Autos als Stromspeicher
1...45...