DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
DE
FR
Abonnieren
Community
Vegi-Streit um Schulessen
«In der Schweiz gehört Fleisch auf den Tisch!»
Der Bund setzt künftig auf fleischfreie Schulmenüs, um Gesundheit und Umwelt zu stärken. Diese Empfehlung spaltet die Öffentlichkeit: Viele lehnen sie ab und fühlen sich bevormundet. Was steckt hinter der Debatte?
17.11.2025, 07:54 Uhr
Laborkakao und Pilzfleisch
Coop entwickelt mit Food-Start-ups neue Produkte
Coop testet nachhaltige Lebensmittel: Mit Start-ups wie Kokomodo und Pacifico Biolabs prüft der Detailhändler Schokolade aus Laborkakao und Fleischalternativen auf Pilzbasis. Ziel ist die Entwicklung umweltfreundlicher Proteinquellen und Schokoladenprodukte.
17.11.2025, 07:58 Uhr
Himmel in Feuerfarben
Saharastaub am Morgen – selbst Meteorologe überrascht
Was war das für ein Morgen? In vielen Teilen der Schweiz gab es einen besonders gefärbten Himmel. Der Grund: Saharastaub.
17.11.2025, 07:56 Uhr
«Angriff auf die Freiheit!»
Bund empfiehlt Vegi-Kitas – SVP-Metzger Egger empört
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen fördert vegetarische Ernährung an Schulen und Mittagstischen. Bürgerliche Politiker sprechen von einer «Instrumentalisierung der Jüngsten für einen ideologischen Ernährungsumbau».
18.11.2025, 11:18 Uhr
Druck, Poltern und Feilschen
Mit dieser Strategie umgarnten Schweizer Manager Trump
Ein Schiff, eine Golduhr und Kaufverträge für Gas sorgten für einen Stimmungswandel im Weissen Haus. Der Bundesrat stand an der Seitenlinie.
14.11.2025, 11:47 Uhr
«Ich dachte, das ist mein Tod»
Immer mehr Bärenangriffe versetzen Menschen in Japan in Angst
In Japan gibt es immer mehr tödliche Bärenangriffe. Dahinter steckt eine stark zunehmende Bärenpopulation. In der Bevölkerung geht die Angst um. Betroffene sprechen über ihre Erlebnisse.
14.11.2025, 11:44 Uhr
Geld soll zurück zum Volk
Umweltorganisation planen Initiative für Flugticket-Abgabe
Die Umweltorganisation Umverkehr plant für 2026 eine Volksinitiative zur Einführung einer Flugticketabgabe. Die Abgabe soll von Strecke und Klasse abhängen und grösstenteils an die Bevölkerung für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zurückfliessen.
14.11.2025, 11:45 Uhr
Klima, Kleidung, Kochen
Schweizer Nachhaltigkeits-Influencerinnen, die inspirieren
Schweizer Influencerinnen setzen sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein: Von jungen Politikerinnen bis zu pensionierten Aktivistinnen – Social Media ist ein Ort, um einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern.
13.11.2025, 10:58 Uhr
Heidelbeeren aus der Wüste
Dieser Superfood ist fürs Klima gar nicht gesund
Heidelbeeren sind gesund und ein sehr beliebter Snack. Bis sie bei uns im Müesli landen, haben die blauen Beeren oft lange Transportwege um den halben Globus hinter sich. Was sagen die Grossverteiler dazu?
13.11.2025, 10:56 Uhr
Lebensbedrohliche Fahrt
Böötler erhalten beim Höngger Wehr neue Ausstiegshilfe
Die Stadt Zürich investiert 2,6 Millionen Franken in einen neuen Holzsteg vor dem Höngger Wehr, um das Böötlen auf der Limmat sicherer zu machen. Der Gemeinderat bewilligte das Projekt mit grosser Mehrheit, trotz Kritik der SVP.
13.11.2025, 08:56 Uhr
1
2
3
4
5
6
...
20
1
...
4
5
...