Im Casinotheater Winterthur
Wir verlosen Tickets für das Theaterstück «Freitag ist Kiwi-Tag»

Ein verschwundenes Kiwi-Joghurt sorgt für jede Menge Verwirrung – und Lacher! Gewinne zwei Tickets für das hintersinnige Komödie-Theater «Freitag ist Kiwi-Tag» am 13. März 2025 im Casinotheater Winterthur, mit einer exklusiven Führung vor der Vorstellung.
Publiziert: 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 20.02.2025 um 13:19 Uhr
Ein Joghurt sorgt für Wirbel! In der urkomischen Komödie «Freitag ist Kiwi-Tag» stellt ein verschwundenes Kiwi-Joghurt das Leben von Bernhard Lehmann (Andrea Zogg) auf den Kopf.
Kezia_Zaccaria_Kauffrau Lernende_Ringier AG Pressehaus_3.jpg
Kezia ZaccariaKV-Lernende

Was, wenn plötzlich das Lieblingsjoghurt fehlt? Für den Rentner Bernhard Lehmann (Andrea Zogg) ist das ein Schock! Jeden Freitag gönnt er sich sein Kiwi-Joghurt – doch eines Morgens ist es spurlos verschwunden. Während seine Psychotherapeutin (Susanne Kunz) ihn für übertrieben besorgt hält, glaubt sein Sohn (Peter Zgraggen), dass der einsame Vater erste Anzeichen von Demenz zeigt. Doch die Wahrheit hinter dem mysteriösen Joghurt-Diebstahl ist eine ganz andere.

«Freitag ist Kiwi-Tag» wird vom 6. bis 30. März im Casinotheater Winterthur aufgeführt. Das Original der Komödie stammt aus der Feder der französischen Autorin Laetitia Colombani und wurde von Domenico Blass für das Casinotheater adaptiert. Die Regie übernimmt Peter Niklaus Steiner, bekannt für seine erfolgreiche Inszenierung von «Die Nervensäge».

Erlebe das urkomische und tiefsinnige Theaterstück live auf der Bühne! Blick verlost 5 x 2 Tickets für die Aufführung am 13. März 2025 im Casinotheater Winterthur. Als besonderes Highlight erwartet die Blick-Gewinnerinnen und -Gewinner vor der Vorstellung eine exklusive Führung durch das Casinotheater.

Bitte melde dich für eine Teilnahme an!

Teilnahmeschluss ist der 2. März 2025. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden anschliessend ermittelt und benachrichtigt. Mit der Teilnahme erklärst du dich mit den AGB und Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Fehler gefunden? Jetzt melden